Viele Menschen versuchen nachhaltiger zu Leben. Das beinhaltet regional und saisonal einzukaufen, Plastik zu meiden und auch mal mit dem Rad zur Arbeit zu fahren. Allerdings wird dabei häufig vergessen, dass auch Urlaub machen nachhaltiger geht. Nur wo fängt man an? Das verraten uns diese tollen Bücher und Reiseführer.
Jacqueline Albers, Gute Reise: Handbuch für nachhaltiges Reisen
kartoniertRundum nachhaltig unterwegs Dieses praktische Handbuch hilft dir, deine Reisen nachhaltig zu gestalten - einfach, effektiv und für jedes Budget. Nachhaltiges Reisen bedeutet, die Umwelt zu schützen, einen wirtschaftlichen Beitrag vor Ort zu leisten und respektvoll mit Menschen und Kulturen
Zug statt Flug
gebundenDeutschland liegt im Herzen Europas und verfügt damit über einen echten Standortvorteil: Die schönsten Plätze des Kontinents liegen oft nur wenige Zugstunden entfernt. Entspannt mit dem Nachtzug kommt man beispielsweise in Malmö oder Bologna an, Städte wie Straßburg oder Salzburg sind sogar in nur z
Christoph Schulz, Nachhaltig reisen für Einsteiger
kartoniertDu willst verreisen, entspannen und neue Orte erkunden - aber das alles möglichst klimafreundlich, ökologisch, fair, regional und müllvermeidend? Lassen sich Reisen und Nachhaltigkeit überhaupt miteinander verbinden? Der Umweltschützer Christoph Schulz zeigt, dass umweltbewusstes Reisen mit einzigartigen Erlebnissen und unvergesslichen Momenten möglich ist, auch ohne sich zu verbiegen. Er zeigt, wie man mit bewussten Entscheidungen einen Unterschied machen kann und gibt konkrete Tipps für Reiseziele, Unterkünfte, Fortbewegungsmittel und Aktivitäten vor Ort. So wird der nächste umweltfreundliche Urlaub zum reinsten Vergnügen!