Mai 2022

Populäre Naturwissenschaften

  • 16.05.2022

Hier finden Sie Bücher, die Ihnen auf populäre, unterhaltende und verständliche Art und Weise Naturwissenschaften und Geschichte näherbringen. Also, keine Angst und losgelesen!

 

Brian Clegg, Was die Welt zusammenhält

kartoniert

Erfolgsautor Brian Clegg erläutert anschaulich, welche Muster und Strukturen die Welt zusammenhalten. Von den Gesetzen der Vererbung über das Zusammenspiel der Elementarteilchen bis hin zur kosmischen Hintergrundstrahlung. Leicht verständlich und unterhaltsam, über 150 Illustrationen. Unser Universum mag auf den ersten Blick chaotisch erscheinen. Dahinter liegt jedoch eine Vielzahl von Regelmäßigkeiten und Gesetzen, die mathematisch beschreibbare Muster und Strukturen schaffen. Dank ihnen können wir heute verstehen, wie Elementarteilchen miteinander interagieren, wie chemische Elemente beschaffen sind oder nach welchen Prinzipien die Evolution des Lebens fortschreitet und Vererbung funktioniert. Diese Muster und Strukturen führen uns vor Augen, was die Welt zusammenhält. Der britische Wissenschaftsjournalist Brian Clegg erläutert zehn von ihnen in unterhaltsamer und leicht verständlicher Sprache.

zum Produkt € 19,90*

Brian Clegg, Chaos im Alltag

kartoniert

Vom Schwarm der Stare bis zurm Fall des Wassertropfens: So begegnet uns das Chaos im Alltag. Chaostheorie leicht verständlich: Wissenschaft als Lesevergnügen. Das neue Buch von Erfolgsautor Brian Clegg. Die Mathematik, die wir in der Schule lernen, behandelt nur einfache Strukturen. D

zum Produkt € 19,90*

Monika Rößiger, Die Wasserstoff-Wende

kartoniert

Klimaneutralität bis 2045 lässt sich nur mit Hilfe von grünem Wasserstoff erreichen. Er ist der Schlüssel zur Energiewende und wird durch die Spaltung von Wasser via Ökostrom erzeugt. Was technisch und wirtschaftlich bereits machbar ist, zeigt Monika Rößiger in diesem hochaktuellen Buch. Wasser

zum Produkt € 20,00*


Leoni Hellmayr, Der Mann, der Troja erfand

kartoniert

Mythos Schliemann: ein Leben voller Ehrgeiz, Glück und Mut Von der Kindheit als Pastorensohn bis zum steinreichen Abenteurer auf der Suche nach untergegangenen Kulturen: Auch ohne die Entdeckung Trojas wäre das Leben Heinrich Schliemanns jede Biografie wert! Leoni Hellmayr zeichnet die Karriere des berühmten Archäologen mit allen Höhen und Tiefen nach. Ihr Buch ist eine glänzend erzählte Analyse einer hoch widersprüchlichen Figur, die zur Zentralgestalt der Archäologiegeschichte werden sollte.   - Schliemann als Ewig-Suchender: sein Leben zwischen Ruhm und Rastlosigkeit - Schwierige Kindheit: wie Schliemann mit 10 Jahren zum Reisenden wurde - Seine steile Karriere als Geschäftsmann und die ersten Forschungsreisen - Auf der Suche nach der Vergangenheit: Troja, Tyrins und Mykene - Die Gier nach Anerkennung: Schuf Schliemann seinen Mythos selbst?   Mit Homers Ilias in der Hand auf der Suche nach dem Schatz des Priamos Heinrich Schliemanns Leben wirkt wie einem Abenteuerroman entsprungen. Er war Kaufmann, Entdecker und Archäologe und bewegte sich immer im Spannungsfeld zwischen Fortschritt und Vergangenheit. Der Mythos Troja hat Schliemann besonders fasziniert. Mehrfach unternahm er ausgedehnte Ausgrabungen auf dem Hügel Hisarlik, auf der Suche nach der legendenumwobenen Stadt. Seine Grabungsmethoden brachten ihm dabei Kritik ein. Doch er entwickelte auch revolutionäre archäologische Methoden, die heute noch angewendet werden. Erleben Sie ein spannendes Kapitel der Archäologie-Geschichte und lernen Sie den Troja-Entdecker aus einer ganz neuen Perspektive kennen!

zum Produkt € 20,00*