Entdecken Sie eine vielseitige Auswahl an Büchern, die feministische Perspektiven beleuchten, gesellschaftliche Strukturen hinterfragen und empowernde Stimmen zu Wort kommen lassen. In Women Living Deliciously von Florence Given geht es um Selbstbestimmung, Lebensfreude und die Kraft, sich von gesellschaftlichen Erwartungen zu befreien. Chimamanda Ngozi Adichie zeigt in Dream Count eindrucksvoll, wie persönliche Geschichten globale Themen spiegeln können. Und in Only Margo erzählt Rufi Thorpe eine kluge und fesselnde Geschichte über Identität, Weiblichkeit und gesellschaftliche Rollenbilder. Lassen Sie sich von diesen und vielen weiteren Titeln inspirieren – für mehr Sichtbarkeit, mehr Stimmen und mehr Vielfalt in Ihrer Lesewelt.
Fickt euch!
kartoniertVon A wie Anilingus über K wie Katholizismus-Kink bis Z wie Zwillinge - wenn im Missy Magazine über Sex geschrieben wird, gibt es weder Tabus noch Klischees. Denn die Autor*innen schreiben über all die Dinge, die sie in ihrem sexuellen Erleben, ihren Beziehungen oder einfach nur in ihren Fantasien u
Florence Given, Women Living Deliciously
kartoniertNach dem Sunday-Times-Nummer-1-Bestseller »Frauen schulden dir gar nix« liefert uns Florence Given mit ihrem neuen Memoir eine Anleitung fürs Glücklichsein. Sie fordert, dass das Leben von Frauen schöner, bunter, lustiger sein soll und da machen wir doch gerne mit. Seit Jahrhunderten gibt das
Zu anders für die Macht?
kartoniertDie Gleichberechtigung in der Politik stagniert. Zu wenige Frauen gehen in die Politik oder sind an Entscheidungsprozessen beteiligt. Kommunikationsformen, digitale Hetze, Sexismus, Ellenbogenmentalität, eine intransparente Ämtervergabe und intersektionale Diskriminierung sowie die fehlende Vereinba
Barbara Streidl, Feminismus. 100 Seiten
kartoniertDie Zukunft ist weiblich 'Es genügt nicht, sich gegen die strukturelle Diskriminierung aufgrund von Geschlecht zu stemmen. Es gilt auch, Rassismus und die Benachteiligung aufgrund von sozialer Herkunft oder Alter mitzudenken.' Genderdebatten, #MeToo-Skandale und häusliche Gewalt bewegen di
Chimamanda Ngozi Adichie, Dream Count
gebundenVier Frauen, vier Leben und die Sehnsucht nach Sichtbarkeit, Liebe und Selbstbestimmung. Der lang erwartete neue Roman von Chimamanda Ngozi Adichie. Spiegel-Bestsellerautorin, literarischer Superstar und feministische Ikone. Chiamaka ist Reiseschriftstellerin, navigiert zwischen ihrer nigeriani
Caroline Darian, Und ich werde dich nie wieder Papa nennen
gebundenDie Scham muss die Seite wechseln Ein Prozess, der die Welt erschüttert. Eine Mutter, die als Ikone gefeiert wird. Ein Vater, den man als Monster bezeichnet. Eine Tochter, die ums Überleben kämpft. Weil sie Teil eines Verbrechens ist, in dem ihre Eltern Opfer und Täter sind. Das ist ihre Geschi
Dolly Alderton, Alles, was ich weiß über die Liebe
kartoniertDer Weltbestseller jetzt als limitierte Schmuckausgabe mit Farbschnitt, nur solange der Vorrat reicht 'Alles, was ich weiß über die Liebe' ist ein warmes und witziges Memoir über das Erwachsenwerden, ein Loblied auf Frauenfreundschaften und die wirklich wichtigen Beziehungen im Leben. Dieses Bu
Rufi Thorpe, Only Margo
kartoniertEin herzerwärmender, lustiger, und gleichzeitig ernster Roman über eine junge Frau, die sich der harten Realität des selbstständigen Lebens stellen muss Margo braucht Geld. Seit sie ungewollt von ihrem Collegeprofessor, der sie jetzt mit dem Kind alleinlässt, schwanger wurde, mehr denn je. Wie
Miriam Stein, Weise Frauen
gebundenDie Welt braucht mehr Weisheit, vor allem von Frauen Die Kulturjournalistin und SPIEGEL-Bestsellerautorin Miriam Stein macht sich in ihrem neuen Buch auf die Suche nach einer angewandten, weiblich konnotierten Weisheit fürs 21. Jahrhundert. Sie forscht nach den vergessenen Heldinnen unserer Ver
Camila Fabbri, Dancing Queen
gebundenSo witzig und abgeklärt wie Camila Fabbri hat noch niemand von der Orientierungslosigkeit der Millennials erzählt Paulina wacht blutend und verwirrt in einem demolierten Auto auf, neben sich ein Mädchen, das sie nicht kennt. Hat sie einen Unfall gebaut? Nur langsam erinnert sie sich: an ihr Leb
Annie Ernaux, Die leeren Schränke
kartoniertVulgär und wütend, voller Ablehnung gegen die bürgerlichen Angepasstheiten - Annie Ernaux umkreist in Die leeren Schränke ein frühes einschneidendes Ereignis, das ihr gesamtes Leben prägen wird. Und erfindet dafür eine völlig neuartige, aufwühlende literarische Form. An einem Sonntag
Vincent-Immanuel Herr, Martin Speer, Wenn die letzte Frau den Raum verlässt
kartoniertMänner sprechen oft unreflektiert über Sexismus, Gendern und Quoten, wenn sie unter sich sind. Weil sie kaum geschlechterspezifische Diskriminierung erleben, unterschätzen die meisten Männer die Problemlage maßlos und wittern Übertreibung oder gar Ausnutzung, wenn Frauen Veränderung einfordern.