Ob auf Wiesen, im Wald oder im eigenen Garten – die Welt der Pflanzen steckt voller Wunder! Die beliebten Was blüht denn da?-Bände machen es Ihnen und Ihrer Familie leicht, die heimische Flora zu bestimmen und besser zu verstehen.
- Was blüht denn da? Das Original – Der bewährte Klassiker mit über 870 Arten, anschaulichen Zeichnungen und brillanten Fotos für eine sichere Pflanzenbestimmung.
- Was blüht denn da? Der Fotoband – mit über 500 Arten auf mehr als 1300 Abbildungen
- Was blüht denn da? Kinderbuch – Spielerisch und altersgerecht entdecken Kinder die Welt der Pflanzen. Mit vielen Bildern, spannenden Infos und ersten Bestimmungshilfen.
Der Klassiker ist digital geworden! Ganz einfach über 550 Blumen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk - und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von "Was blüht denn da?" garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 1.300 Fotos und Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App "Flora Incognita" hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei.
Margot Spohn, Was blüht denn da - Das Original
kartoniertDer Klassiker wird digital! Ganz einfach über 870 Blütenpflanzen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk - und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von "Was blüht denn da?" garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 2.000 naturgetreue Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App "Flora Incognita" hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei.
Margot Spohn, Was blüht denn da - Der Fotoband
kartoniertDer Klassiker wird digital! Ganz einfach über 550 Blumen bestimmen mit dem meist gekauften Standardwerk - und jetzt auch per App mit dem Mobilgerät. Die Neuausgabe von "Was blüht denn da?" garantiert schnelles und sicheres Bestimmen durch die bewährte Einteilung nach Blütenfarbe und Blütenform und mehr als 1.300 Fotos und Zeichnungen. Durch die Anbindung an die preisgekrönte Bestimmungs-App "Flora Incognita" hat man alle Texte und Bilder aus dem Buch immer dabei.
Julia Hiller, Mein erster Naturführer, Was blüht denn da?
PappeKOSMOS-Naturkompetenz für Kindergarten- und Vorschulkinder. Was ist an Gänseblümchen besonders? Wie schmeckt Sauerampfer? Mit dem Kindernaturführer für Kleine 16 Blumen aus der eigenen Umgebung kennen lernen. Mit großformatigen Illustrationen und Steckbriefen zu den Pflanzen und ihren Besonderheiten. Eine schöne Beschäftigung mit der Natur vor der eigenen Haustür.