Alexander Pionteck

Zur Herstellung von Legitimität in der arbeitsgerichtlichen Entscheidungspraxis

- von Ideologie zum Rechtsmythos?. 'Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung'. 1. Auflage. 1 Tabellen; 100 S. , 1 Schwarz-Weiß- Tabellen.
gebunden , 100 Seiten
ISBN 342818632X
EAN 9783428186327
Veröffentlicht Mai 2022
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
49,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»On Legitimacy in the Case Law of the Federal Labour Court - From Ideology to Legal Myth«: The object of the study is the analysis of selected judicatures of labour courts. The analytical conceptual framework is formed by three theorems: legitimacy, ideology and legal myth. The mechanisms for producing legitimacy in labour court decision-making practice are made transparent. They obscure the view of the ideological contexts lying behind the reasons for decisions. Against this background, the contents of the decisions are subjected to a critique of ideology.

Portrait

Der Autor hat Rechtswissenschaft und Soziologie an der Justus-Liebig-Universität Gießen studiert. Im Anschluss folgte eine arbeitsrechtswissenschaftliche Promotion mit dem Titel 'Stärkung der Tarifautonomie'. Seine Arbeitsgebiete sind das Bürgerliche Recht, das Arbeitsrecht und die Rechtssoziologie, zu denen er regelmäßig publiziert. Er lehrte diese Disziplinen an verschiedenen Universitäten. Zurzeit ist er als Rechtsanwalt für Arbeitsrecht in Köln tätig.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.:
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
18,00