Prototypische Implementierung eines KI-basierten Assistenten für die automatisierte Verarbeitung von Reisekostenanträgen - Ana Doskova

Ana Doskova

Prototypische Implementierung eines KI-basierten Assistenten für die automatisierte Verarbeitung von Reisekostenanträgen

Dateigröße in MByte: 6.
pdf eBook , 161 Seiten
ISBN 334621379X
EAN 9783346213792
Veröffentlicht Juli 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Das Ziel dieser Arbeit ist die prototypische Implementierung eines KI-basierten Assistenten für die automatisierte Verarbeitung von Reisekostenanträgen. Im Rahmen dieses Anwendungsfalles wird der Prozess mithilfe eines Chatbots und eines RPA-Roboters automatisiert. Bestandteil der Implementierung ist die Umsetzung einer Schnittstelle, die den Datenaustausch zwischen den beiden Technologien ermöglicht.
Im Anschluss an die Einleitung erfolgt im nächsten Kapitel die Vorstellung der relevanten theoretischen Grundlagen. Um den Leser einen Einstieg in das Thema zu ermöglichen, werden zunächst die einzelnen Technologien zur Umsetzung des Prozesses genauer beschrieben.
Neben der technischen Funktionsweise von Chatbots und RPA-Roboter werden die Stärken und Schwächen der einzelnen Technologien präsentiert. Weiterhin erfolgt die Vorstellung der zu benutzenden Frameworks und Tools. Im nächsten Kapitel wird der Prozess der Reisekostenabrechnung dargestellt. Hierbei liegt der Fokus auf eine allgemeine Beschreibung des üblichen manuellen Prozesses, um damit die Vorteile durch eine Automatisierung zu verdeutlichen.
Im darauffolgenden Kapitel wird das Lösungskonzept näher erläutert. Dazu soll mithilfe der aufgestellten Anforderungen das Prinzip der Lösung definiert und anschließend eine ordnungsgemäße Funktionsweise anhand dieser überprüft werden. Darüber hinaus wird in diesem Kapitel die Konzeption des Chatbots und des RPA-Roboters beschrieben.
Auf diese Ergebnisse aufbauend erfolgt im nächsten Kapitel die Implementierung der Lösung. Dabei wird zunächst erläutert, wie die einzelnen Technologien und Frameworks zur Entwicklung des Chatbots eingerichtet werden. Weiterhin wird die Implementierung des RPA-Roboters beschrieben.
Das darauffolgende Kapitel stellt die Durchführung der Testphase dar, in dem überprüft werden soll, ob der Chatbot und der RPA-Roboter gemäß den Anforderungen funktionieren. Eine entsprechende Auswertung dieser erfolgt im nächsten Kapitel.
Im letzten Kapitel der Arbeit werden die Ergebnisse untersucht und zusammengefasst. Dabei wird reflektiert, welchen Mehrwert die Lösung gegenüber einer manuellen Durchführung des Prozesses bietet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: