Anonymous

Stadionvermarktung im Sport. Besonderheiten, Chancen und Risiken des Namingright

1. Auflage. Paperback.
kartoniert , 24 Seiten
ISBN 3346736806
EAN 9783346736802
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
15,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 1,7, Internationale Berufsakademie der F+U Unternehmensgruppe gGmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Sponsoring-Instrument des Namingrights zu definieren und einen Überblick über die Thematik zu verschaffen. Aufgezeigt werden die Besonderheiten dieser Sponsoring-Form, die Chancen und Risiken für die beteiligten Parteien sowie die Auswirkungen der Coronapandemie. Die Schwerpunkte werden auf folgende zwei Fragen gelegt: Wie wirken sich die Folgen der Coronapandemie auf das Namingright-Sponsoring aus? Kann das Potential eines Namingright-Sponsorings, trotz der Coronapandemie, vollständig ausgeschöpft werden?
Fast zwei Jahre der Coronapandemie sind nun vorbei. Abgesehen von Krisenzeiten, gab es zuvor kaum etwas, wie die Covid-19-Krise, was das Leben so vieler Menschen verändert hat. In allen Bereichen der Welt sind langfristige Folgen spürbar. Einer dieser Bereiche ist der Sport. Aufgrund der weltweiten Einschränkungen jeglicher Art, wurde es für das Sponsoring im Sport besonders schwierig, das volle Potential aus dem Sponsorship zu schöpfen. Demzufolge ist es für beide beteiligten Parteien in der aktuellen Lage umso wichtiger, seine Zusammenarbeit und Ziele zu überdenken und anzupassen.
Um sich der Untersuchung der Leitfragen und dessen Beantwortung zu nähern, widmet sich der Teil unter Kapitel 2 der Begriffserklärung des Sponsorings. Dafür wird das Sponsoring und das dazugehörige Sportsponsoring in einer Kurzvorstellung dargelegt. Das Kapitel 3 beschäftigt sich mit den Zielen der beteiligten Parteien in einem Sponsorship. Kapitel 4 widmet sich der Vorstellung des Namingrights und geht nochmal auf die Besonderheiten, Motive und Herausforderungen ein. In Kapitel 5 und 6 werden einige Beispiele aufgeführt, die die Veränderungen des Sportsponsorings durch die Coronapandemie aufzeigen und einen Ausblick für die Zukunft darstellen. Das Fazit im Kapitel 7 bildet den Abschluss dieser Arbeit. Es präsentiert zusammenfassend die Ergebnisse und dient zur Beantwortung der Leitfragen.

Hersteller
GRIN Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
26,80
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
ggf. in Buchhandlg vorh.
26,00
Sofort lieferbar
39,90

 

125 Jahre Bayern München
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
16,90
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
32,00