Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Die Chroniken von Wetherid II
Eine epische Fantasy-Saga voller Magie, Verrat und dunkler Mächte - Band 1
Die Welt steht am Abgrund.
Der Ork-Schamane Gorzod Grauschwinge hat einen Dämon aus der Seelenwelt gerufen - Xaroth, den Verbrenner der Welten. Sollte er vollständig Gestalt annehmen, wird ihm nichts standhalten. Während sich die Herrscher Fallgars verbünden und dunkle Pakte schmieden, versinkt Astinhod in einem Netz aus Intrigen und Verrat. Großherzog Aldion, die skrupellose Lady Merdiva und verborgene Mächte kämpfen um die Kontrolle, während Morde und geheime Bündnisse die Stadt ins Chaos stürzen.
Doch fernab dieser Machenschaften beginnt eine verzweifelte Suche nach den Sieben Artefakten - den einzigen Relikten, die Xaroth aufhalten könnten.
Im ersten Band führt die Reise ins Nordland, wo sich eine kleine Gruppe von Gefährten auf den Weg macht, die Artefakte zu finden, bevor es zu spät ist. Doch nicht nur Eis und Schnee machen ihre Reise gefährlich - die Frostelfen ziehen durch das Land, dunkle Allianzen formieren sich, und aus den Schatten vergangener Kriege erwachen neue Feinde.
Eine Gruppe von Helden - jeder mit eigener Vergangenheit, jeder mit eigenen Narben:
- Gorathdin - Ein Halbelf zwischen zwei Kulturen, zerrissen zwischen Pflicht und Rache.
- Vrenli - Ein Gelehrter mit dem Wissen vergessener Zeiten, das schwer auf ihm lastet.
- Aarl - Ein Krieger mit einer schmerzhaften Vergangenheit, der seine Familie in Thir zurücklassen musste.
- Borlix - Ein Paladin, dessen Glaube und Klinge auf die härteste Probe gestellt werden.
- Werlis - Ein Überlebenskünstler, der mit Worten genauso scharf kämpft wie mit Klingen - trotz des Armes, den er im letzten großen Krieg verlor.
- Meister Drobal - Ein Magier, der mehr Geheimnisse kennt, als ihm lieb ist.
- Thorgar - Ein Wächter des Nordlands, der vor einer Entscheidung steht, die sein Leben verändert.
Verrat, Intrigen und die dunkle Magie eines Dämons
Während die Frostelfen durch das Land ziehen und Fallgar seine Heere sammelt, wird klar: Nicht nur das Schicksal der Helden steht auf dem Spiel - sondern das einer ganzen Welt.
Was dieses Buch einzigartig macht:
- Komplexe High Fantasy für anspruchsvolle Leser: Eine Welt voller Magie, Intrigen und tiefgründiger Charaktere.
- Moralische Grauzonen statt Schwarz-Weiß-Denken: Niemand ist nur gut oder böse - jeder hat seine eigenen Motive.
- Strategie, Macht und Verrat: In den Schatten werden Fäden gesponnen, die über Sieg und Untergang entscheiden.
- Eine Bedrohung jenseits der Vorstellungskraft: Ein Dämon, der eine gesamte Welt verschlingen kann, und Artefakte, die seine einzige Schwäche sind.
Für Leser epischer High Fantasy:
Die Hüter der Sieben Artefakte richtet sich an Liebhaber klassischer, vielschichtiger Fantasywelten - an Leser, die bei Tad Williams, Tolkien, Robert Jordan oder Brandon Sanderson nicht nur die Magie, sondern auch das langsame Entfalten einer Welt, das Ringen der Völker und die Macht alter Legenden schätzen.
Wenn dich das Zusammenspiel einer Gefährtengruppe über Zeit und Raum hinweg fesselt - ähnlich wie in John Gwynnes Die Getreuen und die Gefallenen, wenn du für schwelende Bedrohung, geheimnisvolle Artefakte und intensive Charaktermomente empfänglich bist - dann findest du hier eine Geschichte, die diese Fäden aufgreift und mit einer eigenen Welt ausarbeitet.
Ein Roman für Leser, die nicht nur Abenteuer, sondern eine episch angelegte Reise suchen.
Christian Dölder erschafft mit den Chroniken von Wetherid eine groß angelegte Fantasy-Saga, die sich durch psychologische Tiefe, geopolitische Dimension und eine durchdacht stilisierte Sprache auszeichnet. Die Serie umfasst derzeit drei Hauptzyklen: Wetherid I - Die Gabe der Elfen, den laufenden Trilogie-Zyklus Wetherid II - Die Hüter der Sieben Artefakte sowie die in Planung befindliche Reihe Wetherid III - Das Geheimnis der Eisflammen.
Dölder ist kein Autor der bloßen Heldenreise, sondern ein Erzähler innerer Konflikte, zerbrechlicher Allianzen und moralischer Grautöne. Seine Figuren kämpfen nicht nur gegen äußere Mächte, sondern auch gegen sich selbst - getrieben von Schuld, Zweifel und dem Wunsch, das Richtige zu tun in einer Welt, in der Gewissheiten zunehmend verschwinden.
Ohne bewusste Orientierung an Autoren wie Tad Williams oder Brandon Sanderson findet Dölders Stil in seiner Verbindung aus strategischem Weltenbau und sprachlicher Präzision durchaus Vergleichbares bei Guy Gavriel Kay oder Robin Hobb - bleibt jedoch eigenständig in Ton, Aufbau und thematischer Handschrift.
Mit Wetherid entsteht eine epische Geschichte, die nicht nur unterhält, sondern reflektiert - eine Welt, in der Magie, Macht und Menschlichkeit untrennbar miteinander verwoben sind.