Christopher Kuhn, Christoph Bost, Lukas Felsch, Jan Mirco Schöner

Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse ausgewählter Unternehmen der Automobilbranche

Die Geschäftsjahre 2012 bis 2015 der BMW Group, Ford Motor Company, Toyota Motor Corporation und Tesla Motors im Vergleich. 1. Auflage.
epub eBook , 185 Seiten
ISBN 3668279519
EAN 9783668279513
Veröffentlicht August 2016
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
52,95
39,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Projektarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Fachhochschule Trier - Umwelt-Campus, Standort Birkenfeld (IfaS - Institut füt angewandtes Stoffstrommangement), Veranstaltung: Internationale Rechnungslegung, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit soll die Automobilbranche im Hinblick auf die Auswirkungen der genannten Interessens- und Anspruchsverschiebungen der Kunden analysiert werden. Stellvertretend wurden hierzu drei etablierte Unternehmen - die BMW Group, die Ford Motor Company und die Toyota Motor Corporation - ausgewählt. Darüber hinaus wurde mit Tesla Motors ein weiteres Unternehmen gewählt, das erst im Jahr 2003 gegründet und speziell nach neunen Megatrends modelliert ist. Mit der Entwicklung der Limousine Model S, des Premium SUVs Model X und des vorgestellten Kleinwagens Model 3 beweist das Unternehmen um CEO Elon Musk, dass alltagstauglicher Individualtransport auch ohne die tradierte Technik des 1876 eingeführten Ottomotors, also rein elektrisch, möglich ist. Neben einem völlig neuen Ansatz im Bereich der technischen Grundlagen verfolgt das Unternehmen zugleich eine Neugestaltung von Produktion und Vertrieb und strebt daneben für die Zukunft einen völlig autonomen und automatisierten Individualtransport an. Tesla steht somit als "Speerspitze" für den sich abzeichnenden Wandel in der Automobilbranche. Vor diesem Hintergrund ist ein Vergleich des neuen Anbieters mit den etablierten Herstellern ein Ziel der vorliegenden Arbeit. Wie wird die traditionsreiche "old economy" der etablierten Automobilhersteller auf diese Herausforderungen reagieren?
Vor diesem Hintergrund werden mit BMW, Ford und Toyota drei etablierte Hersteller und mit Tesla der neue Hersteller zur Untersuchung herangezogen und anhand klassischer Bilanzanalyse- sowie Nachhaltigkeitsanalysemethoden in ihrer Performance verglichen. Dabei behandelt Kapitel 2 eine Analyse der Situation im Umfeld und innerhalb der Automobilbranche. Kapitel 3 beinhaltet eine separate Beschreibung der betrachteten Unternehmen und bezieht sich auf die einzelnen Entstehungsgeschichten und Kerneigenschaften. Kapitel 4 bildet mit Kapitel 5 den Kern der Arbeit in einer ausgearbeiteten Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse. Kapitel 6 und das Fazit fassen die Ergebnisse der Jahresabschluss- und Nachhaltigkeitsanalyse in einem kumulierten Performancevergleich abschließend zusammen und geben einen kurzen Ausblick in die Zukunft.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: