Coleman Hughes

Farbenblind

Plädoyer für eine Gesellschaft ohne Race-Politik. Originaltitel: The end of race politics. 'Critica Diabolis'.
kartoniert , 262 Seiten
ISBN 3893203249
EAN 9783893203246
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Edition Tiamat
Übersetzer Übersetzt von Dominik Fehrmann
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die Vertreter des neuen Antirassismus behaupten, an den Tatsachen im Zusammenhang mit Race lasse sich nichts ändern: Weiße Menschen seien rassistisch und schwarze Menschen nicht. Jede individuelle Bemühung, Brücken zwischen den Races zu schlagen, sei zum Scheitern verurteilt und letztlich sogar schädlich. In Farbenblind plädiert Coleman Hughes für eine Rückkehr zu den Prinzipien der US-Bürgerrechtsbewegung.

Portrait

Coleman Hughes ist Autor, Podcaster und Musiker. Sein Interesse gilt vor allem den Themen race, Gesellschaftspolitik und angewandte Ethik. Er ist Politikanalyst bei CNN, freier Mitarbeiter bei The Free Press und schreibt für die New York Times, das Wall Street Journal, National Review, Quillette, City Journal und den Spectator. 2021 stand er auf der Forbes-Liste '30 Under 30'; 2019 sprach er bei einer Anhörung vor dem US-Kongress. Er betreibt den Podcast Conversations with Coleman.

Hersteller
Edition Tiamat
Grimmstr. 26

DE - 10967 Berlin
Tel.:
E-Mail: mail@edition-tiamat.de
Website: