Das Bundesratslexikon

ca. 200 Abbildungen.
gebunden , 759 Seiten
ISBN 3038102180
EAN 9783038102182
Veröffentlicht Januar 2019
Verlag/Hersteller NZZ Libro
98,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Bundesrat steht im Zentrum des schweizerischen Regierungssystems. Das von Urs Altermatt herausgegebene und 1991 erstmals publizierte Bundesratslexikon liegt in einer komplett überarbeiteten und aktualisierten Fassung vor. Rund 80 Autorinnen und Autoren zeichnen für jedes Mitglied des Bundesrats ein bewegtes Bild ihrer Wahlen und Rücktritte, Karrieren und Politik - von der Gründung der modernen Schweiz 1848 bis in die Gegenwart. Die bisherigen Porträts wurden auf den neusten Forschungsstand gebracht und sind illustriert mit Bildern und Tabellen und mit Literaturhinweisen versehen. Über das rein Biografische hinaus vermittelt dieses Handbuch einen prägnanten Überblick sowie überraschende Einblicke in 170 Jahre des Bundesstaats. Ein faszinierendes helvetisches Kaleidoskop.

Portrait

Urs Altermatt (* 1942), Dr. phil., Dr. h.c., ist em. Professor für Zeitgeschichte an der Universität Freiburg i. Ü., deren Rektor er war. Längere Auslandsaufenthalte als Forscher und Gastprofessor in Harvard und Stanford (USA), Krakau, Budapest, Sarajevo, Sofia, Wien, Löwen und Erfurt. Er gilt als anerkannter Bundesratshistoriker und Kenner der neusten Geschichte der Schweiz.

Hersteller
Brockhaus Kommission
Kreidlerstraße 9

DE - 70806 Kornwestheim
Tel.: 07154 13270
E-Mail: info@brocom.de
Website: