Demokratie in Sachsen

Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts 2023. 'Demokratie in Sachsen / Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts'.
kartoniert , 360 Seiten
ISBN 3948049246
EAN 9783948049249
Veröffentlicht März 2024
Verlag/Hersteller Edition Überland
25,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie können Betriebsräte die Demokratie stärken? Wie funktioniert Gegenwehr gegen rechte Bestrebungen in der Kampfsportszene? Was wird in einer Demokratie verdrängt? Im dritten Jahrbuch des Else-Frenkel-Brunswik-Instituts liefern Forscher und Mitglieder der sächsischen Zivilgesellschaft vielfältige Perspektiven, Befunde und Analysen. Der Band bietet damit die Grundlage, um die politische Situation im Freistaat im "Superwahljahr 2024" zu verstehen.
Beiträge in diesem Band:
- Robert Claus zur Kampfsportszene in Sachsen
- Michael Nattke (Kulturbüro Sachsen) über Umweltdiskurse in der rechten Szene
- Florian Teller (FARN e.V.) über die Anschlussfähigkeit von Esoterik an rechtes Gedankengut
- Jörg Buschmann und Dana Schlegelmilch (RAA) Sachsen darüber, warum das NSU Dokumentationszentrum nach Zwickau gehört
- Außerdem mit Fotografien des Leipziger Künstlers Falk Haberkorn.

Hersteller
Edition Überland
Gerichtsweg 28

DE - 04103 Leipzig
Tel.: +4934125698710
E-Mail: post@editionueberland.de
Website: