Die Diether Krebs Show (R.O.S.T.) -

Die Diether Krebs Show (R.O.S.T.)

Die komplette Serie. FSK freigegeben ab 06 Jahren. Laufzeit ca. 5 Stunden 19 Minuten. TV-Norm: SDTV 576i (PAL). Sprachversion: Deutsch DD 2. 0 Dual Mono.
DVD-Video
EAN 4042564224771
Verlag/Hersteller Fernsehjuwelen
Übersetzer Mit Diether Krebs, Susann Uplegger, Franziska Troegner
27,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die beknackte Familie Rost wohnt in einem alten, heruntergekommenen Bahnhof: Opa Rost (Diether Krebs), das rüstige Familienoberhaupt, das in seiner Freizeit mit Atommüll spielt, der Öko-Softie Martin (Diether Krebs), sein infantiler Bruder Heiner (Diether Krebs), die gutmütige Clarissa (Franziska Troegner), die den Haushalt führt, und die fesche Anna (Susann Uplegger). Die Familie Rost lebt in einem stillgelegten und heruntergekommenen Bahnhof im Nirgendwo zwischen Unordnung, Staub und rostigen Erfindungen - und sie haben ständig Ebbe in der Kasse. Obendrein haben sie nichts Besseres zu tun, als sich selbst und anderen das Leben schwer zu machen. Jeder Eindringling bekommt die entwaffnende Naivität der Familie zu spüren. Opa ruft durch seine Experimente mit atomarem Reaktormaterial die Polizei auf den Plan, der Bahnhof wird zu einer Festung umgebaut, weil die Kündigung droht, Clarissa bereitet sich auf Opas Tod vor, fragt sich aber gleichzeitig, was wohl passiert, wenn der alte Mann nicht an seiner Krankheit stirbt, oder der Bahnhof wird zum Zentrum eines Manager-Überlebenstrainings. Episodenübersicht: 1. Liebeskummer, 2. Der Rauswurf, 3. Opa stirbt, 4. Skin, 5. Schafskopf, 6. Diät, 7. Maulwurf, 8. Adolfs Schließfach, 9. Bankräuber, 10. Wotan Weißsporn, 11. Kontakte, 12. Leiche im Haus, 13. Die Perle Diether Krebs gelang mit der "Diether Krebs Show" 1993 sein TV-Comeback. Er spielte alle drei Hauptrollen selbst. Die Rolle des Martin im Rentierwollpullover war die gleiche, die Krebs parallel in seinem Hit "Ich bin der Martin, ne?!" bekannt machte.

Hersteller
MFP Tonträger
Carl-Miele-Straße 22

DE - 33442 Herzebrock-Clarholz
Tel.: 05245 838220
E-Mail: info@mfp.de
Website: