Blick ins Buch

Dresdener Kunstblätter 1/2022

Rausch. 'Dresdener Kunstblätter / Vierteljahreszeitschrift der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden'. 57 meist farbige Abbildungen.
kartoniert , 72 Seiten
ISBN 3954986655
EAN 9783954986651
Veröffentlicht Februar 2022
Verlag/Hersteller Sandstein Kommunikation
5,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Thema Rausch ist herrlich kontrovers und aktuell, abgründig und mannigfaltig - und somit umso reizvoller, es auch kunst- und kulturhistorisch aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten. Das vorliegende Heft spiegelt die berauschende Fülle der Objekte und Museen der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden wider. Außerdem geht es um den kreativen Umgang mit Rauschmitteln sowie daraus resultierenden Effekten im Hinblick auf zwischenmenschliche Beziehungen sowie auf individuelles Kunstschaffen. Schließlich wird ein »übersteigerter ekstatischer Zustand; ein Glücksgefühl« aufgegriffen: mit dem Berauschtsein von Gold, von Gott und vom Frühling.
Aus dem Inhalt:
Jutta Kappel: Berauscht von Liebe und Wein. Balthasar Permosers »Herkules & Omphale« und »Bacchus« | Roland Enke: Krösus im Silber- und Goldrausch | Ralf Giermann: Ohne Plage kein Rausch. Zu einem Scherz- oder Vexierglas im Kunstgewerbemuseum | Helen Kohn: Im Gottesrausch. Der heilige Franziskus in Ekstase | Andreas Dehmer: Böcklinstimmung & Frühlingsrausch. Bilder der 1890er Jahre von Paula Becker, Ludwig von Hofmann, Oskar Zwintscher | Przemyslaw Strozek: Meskalin-Erfahrungen. Schriften zum »ersten Psychedelikum« im Archiv der Avantgarden | Petra Martin: Betel. Der »kleine Rausch«
Die Hefte sind im Abonnement für 4,50Euro erhältlich.
Abonnement-Anmeldung unter Tel.: (0351) 440780 bzw. E-Mail:verlag@sandstein.de

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
54,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
48,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
45,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
16,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
68,00
Sofort lieferbar
24,00