Buchstabengeschichten und Zahlengeschichten - Eckhard Berger

Eckhard Berger

Buchstabengeschichten und Zahlengeschichten

. von A-Z und 0-9. Empfohlen ab 5 Jahre. 2. Auflage. zahlreiche farbige Ill. Dateigröße in MByte: 23.
pdf eBook , 72 Seiten
ISBN 395686073X
EAN 9783956860737
Veröffentlicht Februar 2014
Verlag/Hersteller Kohl Verlag
Familienlizenz Family Sharing
15,49 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Dieser Arbeitsband bietet eine fundierte Grundlage, um die komplexen Themen Migration, Zuwanderung und Flüchtlingskrise im Unterricht der Sekundarstufe (Klassen 5 bis 10) zu behandeln. Die Arbeitsblätter enthalten ausführliche Infotexte und abwechslungsreiche Aufgaben, die die Schüler dazu anregen, die historischen und gesellschaftlichen Hintergründe von Migration und Zuwanderung zu erarbeiten und zu vertiefen. Mit einer klaren Struktur und Lösungen zur Selbstkontrolle eignet sich das Material hervorragend für selbstständiges Lernen, Freiarbeit oder Stationenlernen.
Die Lernwerkstatt deckt eine breite Palette an Themen ab, die Migration in all ihren Facetten beleuchten. Zu den behandelten Schwerpunkten gehören unter anderem: die Bevölkerung im Wandel der Zeit, die Geschichte von Einwanderungswellen, die Nachfahren von Auswanderern und Einwanderern sowie die vielfältigen Gründe für Aus- und Zuwanderung. Die Schüler lernen, Migration nicht nur als zeitloses Phänomen zu verstehen, sondern auch die gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Ursachen sowie die Auswirkungen auf die Geschichte und Gegenwart zu analysieren.
Ein besonderer Fokus liegt auf der aktuellen Relevanz des Themas, wie etwa der Flüchtlingskrise, und auf der Auseinandersetzung mit der Rolle der Zuwanderung in der heutigen Gesellschaft. Zudem greifen die Materialien populärkulturelle Bezüge wie die Fernsehsendung "Good Bye Deutschland" auf, um moderne Auswanderungsgeschichten greifbar zu machen und die Lebensrealitäten von Migranten auf anschauliche Weise zu thematisieren.
Die Lernwerkstatt ermöglicht einen differenzierten Zugang, der die Schüler zum Nachdenken über Migration als ein vielschichtiges Phänomen anregt. Sie entdecken, wie historische Ereignisse, gesellschaftliche Strukturen und persönliche Schicksale miteinander verknüpft sind. Themen wie die Integration von Flüchtlingen, die Herausforderungen und Chancen der Zuwanderung sowie das Verhalten deutscher Auswanderer in der Vergangenheit bieten einen spannenden Diskussionsrahmen, der für die Schüler einen Bezug zur aktuellen gesellschaftlichen Lage schafft.
Dieses Unterrichtsmaterial fördert nicht nur das Verständnis für die Geschichte und Entwicklung von Migration, sondern sensibilisiert die Schüler auch für die Herausforderungen und Chancen, die Zuwanderung und Integration in einer globalisierten Welt mit sich bringen. Es ist ein unverzichtbares Werkzeug für Lehrer, die gesellschaftliche Themen wie Migration und Flüchtlingskrisen mit ihren Schülern praxisnah und fundiert behandeln möchten.
72 Seiten, mit Lösungen

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „Sofort online lesen über Meine Bibliothek“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
Kohl Verlag
An der Brennerei 37 – 45

DE - 50170 Kerpen-Buir
Tel.:
E-Mail: info@kohlverlag.de
Website: