Erik Olin Wright

Reale Utopien

Wege aus dem Kapitalismus. Originaltitel: Envisioning Real Utopias. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
kartoniert , 530 Seiten
ISBN 3518297929
EAN 9783518297926
Veröffentlicht Januar 2017
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Übersetzer Übersetzt von Max Henninger
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
25,99
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie weiter mit dem Kapitalismus, jener Gesellschaftsordnung, von der viele meinen, sie sei zerstörerisch für Mensch und Umwelt? Gibt es vielleicht einen Ausweg aus der, zumal nach dem Scheitern der sozialistischen Gegenentwürfe, vielfach als »alternativlos« apostrophierten Situation? Der amerikanische Soziologe Erik O. Wright entwickelt in diesem nun endlich auf Deutsch vorliegenden Werk neue analytische Grundlagen, um die Suche nach Wegen aus dem Kapitalismus anzuleiten. Seine Kernidee ist es, die Dominanz des Kapitalismus dadurch zu brechen, dass innerhalb des bestehenden Systems konkrete emanzipatorische Alternativen aufgebaut werden, die die Welt, so wie sie sein könnte, aufscheinen lassen und vorwegnehmen.

Portrait

Erik Olin Wright (1947-2019) war zuletzt Professor für Soziologie an der Universität von Wisconsin in Madison. Internationale Bekanntheit erlangte er als Gründungsmitglied der Bewegung des »Analytischen Marxismus«, durch seine bahnbrechende Klassentheorie sowie durch sein großangelegtes Forschungsprojekt Envisioning Real Utopias, das in seinem Standardwerk Reale Utopien gipfelte. Er war Präsident der American Sociological Association und wurde für sein in zahlreiche Sprachen übersetztes Werk vielfach geehrt.

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@suhrkamp.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
13,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
30,00