Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Diese Arbeit leistet einen wesentlichen Beitrag zu einem besseren Verständnis der Phänomenologie von kondensationsinduzierten Druckstößen. Vorrangiges Ziel ist die Darlegung einer experimentell gestützten Modellvorstellung, die das Einspeiseverhalten von unterkühlter Flüssigkeit in eine dampfgefüllte Rohrleitung erfasst und die folgende Dampfblasenimplosion beschreibt. Aufbauend auf der Entwicklung einer Methodik zur experimentellen Untersuchung, werden das Entstehen und die Ausbreitung von Kondensationsschlägen analysiert. Ein phänomenologisches Modell wird aufgestellt, das die Auftrittswahrscheinlichkeit und die Ausprägung von Kondensationsschlägen in einem Risiko-Modell zusammenführt. Auf Grundlage dieser neuen Modellvorstellung können derzeitige Vermeidungsstrategien in entscheidenden Punkten verfeinert werden. Darüber hinaus wird die unmittelbare Dampfblasenimplosion anhand von hochauflösenden optischen Aufnahmen erfasst und in ein universales Modell der Phasenaustauschfläche überführt.