Blick ins Buch

Felix Oldenburg

Der gefesselte Wohlstand

Wo die Milliarden liegen, mit denen wir die Welt verbessern können | Vermögen und Verantwortung, Reichtum und Kapital mit Gewissen.
gebunden , 239 Seiten
ISBN 3430212014
EAN 9783430212014
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Econ Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
20,99
24,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie Geld die Welt verbessern kann
Gute Lösungen fürs Klima, für bessere Bildung und mehr Integration - dafür braucht es viel Geld, und zwar Milliarden. Felix Oldenburg war vier Jahre lang Chef des Bundesverbands Deutscher Stiftungen, kennt zahlreiche wohlhabende Menschen persönlich und weiß: Viele Reiche sind bereit, deutlich mehr Geld für das Gemeinwohl auszugeben. Dennoch liegen Milliarden an Stiftungskapital - wegen komplexen Finanzstrukturen, auf ewig angelegten Konstruktionen, Unwissenheit und veralteten Tabus - ungenutzt herum. Wie lässt sich das Geben neu erfinden? Felix Oldenburg bringt damit einen vollkommen neuen Aspekt in die eingefahrene Debatte über Vermögensungleichheit, Steuergerechtigkeit und Kapitalismus ein. Denn was die Politik nicht löst, lässt sich mit der Kraft der Zivilgesellschaft gestalten.
'Die beste Lektüre für eine Generation, die Vermögen neu denken muss.'
Verena Pausder, Unternehmerin, Vorsitzende des Bundesverbands Deutscher Startups
'Ein fesselndes Plädoyer für ein neues Verständnis von Großzügigkeit.'
Prof. Dr. Ann-Kristin Achleitner, Multi-Aufsichtsrätin und Investorin

Portrait

Felix Oldenburg studierte Philosophie, Politik und Nonprofit Management. Er ist Sozialunternehmer, Verbandsmanager und Publizist, Mitgründer des Fintech-Startup bcause und Vorstand der gemeinnützigen Aktiengesellschaft gut.org,  Von 2016 bis 2020 war er Generalsekretär im Bundesverband Deutscher Stiftungen.

Hersteller
Econ Verlag
Friedrichstraße 126

DE - 10117 Berlin
Tel.:
E-Mail: Info@Ullstein-Buchverlage.de
Website: