Förderung einer ökologischen Denkweise durch das Medium "Bilderbuch" im Elementarbereich -

Förderung einer ökologischen Denkweise durch das Medium "Bilderbuch" im Elementarbereich

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 524.
pdf eBook , 19 Seiten
ISBN 3346219070
EAN 9783346219077
Veröffentlicht August 2020
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Allgemein, Note: 1,3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: Theorien und Konzepte der Elementar- und Familienpädagogik: Medien in der frühen Kindheit, Sprache: Deutsch, Abstract: Da gegenwärtig wenige Forschungsarbeiten und -ergebnisse zu dieser Thematik vorliegen, werden innerhalb dieser Arbeit unterschiedliche Erkenntnisse zu den Bereichen "Bilderbuch" und "Umweltbildung" verknüpft, um diese schließlich auf konkrete Beispiele anzuwenden und daraus ein Resultat ziehen zu können.
Dabei wird zunächst der theoretische Hintergrund zum Medium "Bilderbuch" genauer beleuchtet, um im Anschluss auf seine Funktionen im pädagogischen Kontext einzugehen. Da-nach wird mit der Klärung des Begriffs "ökologische Bildung" im Elementarbereich fortgefahren, wobei genauer auf die Verankerung ökologischer Bildung im "Bayerischen Bildungs- und Erziehungsplan" sowie in der "Bildung für nachhaltige Entwicklung" und ihre Zielsetzungen im Elementarbereich eingegangen wird.
Zuletzt wird erarbeitet, wie eine ökologische Denk-weise durch das Medium Bilderbuch konkret gefördert werden kann. Dafür werden zunächst Kriterien für die Auswahl von Bilderbüchern genannt, um im Anschluss anhand von expliziten Buchbeispielen und mithilfe der theoretischen Grundlagen aus den vorhergehenden Ab-schnitten zu zeigen, wie Umweltbildung in Bilderbüchern umgesetzt werden kann.
Im Resümee der vorliegenden Arbeit wird die Fragestellung, inwiefern sich eine ökologische Denkweise durch das Medium Bilderbuch im Elementarbereich fördern lässt, reflektiert beantwortet und die wichtigsten Erkenntnisse zusammengefasst. Dort werden auch Limitationen der Arbeit aufgezeigt und weiterer Forschungsbedarf ermittelt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: