Blick ins Buch

Franzobel

Hundert Wörter für Schnee

Roman.
gebunden , 528 Seiten
ISBN 3552075437
EAN 9783552075436
Veröffentlicht Februar 2025
Verlag/Hersteller Zsolnay-Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
19,99
28,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Nach 'Das Floß der Medusa' und 'Die Eroberung Amerikas' erzählt Franzobel in 'Hundert Wörter für Schnee' die abenteuerliche Geschichte der Eroberung des Nordpols.
Im Herbst 1897 bringt der US-amerikanische Entdecker und Abenteurer Robert Peary sechs Inughuit, so der Name der im Norden Grönlands lebenden Menschen, auf einem Dampfschiff nach New York. Untersucht sollen sie werden, vor allem aber ausgestellt und hergezeigt. Vier von ihnen sterben schnell an Tuberkulose, einer wird zurückgebracht - der neunjährige Minik aber bleibt. Seine Geschichte - Taufe, Schule, betrügerischer Pflegevater, Flucht - sorgt für Schlagzeilen. In Franzobels Roman wird Minik nicht nur zum Spielball zwischen der zivilisierten amerikanischen Kultur und der angeblich primitiven eines Naturvolkes. Sein Schicksal ist ein Heldenlied auf den Überlebenskampf eines beinahe ausgestorbenen Volkes, das bewiesen hat, wie der Mensch selbst in der unwirtlichsten Gegend überleben kann.

Portrait

Franzobel, geboren 1967 in Vöcklabruck, erhielt u. a. den Ingeborg-Bachmann-Preis, den Arthur-Schnitzler-Preis, den Nicolas-Born-Preis und den Bayerischen Buchpreis. Bei Zsolnay erschienen zuletzt die in zahlreiche Sprachen übersetzten historischen Romane 'Das Floß der Medusa' (2017), 'Die Eroberung Amerikas' (2021), 'Einsteins Hirn' (2023) und 'Hundert Wörter für Schnee' (2025).

Hersteller
Zsolnay-Verlag
Kolbergerstraße 22

DE - 81679 München
Tel.:
E-Mail: info@hanser.de
Website: