Freddie Mercury

Ein Leben in eigenen Worten

Zahlreiche farbige Abbildungen.
gebunden , 228 Seiten
ISBN 3854452802
EAN 9783854452805
Veröffentlicht Juni 2007
Verlag/Hersteller Hannibal Verlag
Übersetzer Übersetzt von Henning Dedekind
27,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

"Mein Privatleben ist mir stets sehr wichtig gewesen, und ich bin bekannt dafür, dass ich nur sehr selten Interviews gebe. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich dies auch weiterhin so halten werde."
Freddie Mercurys letzte öffentliche Äußerung, einen Tag vor seinem Tod am 23. November 1991

Portrait

Geboren wurde Farrokh Bulsara, so sein eigentlicher Name, am 5. September 1946 auf der ostafrikanischen Insel Sansibar. Den Großteil seiner Kindheit verbrachte der Sohn eines Regierungsbeamten in Indien. 1964 zogen die Bulsaras nach England. Hier trat Freddie einer Bluesband namens Wreckage bei, während er am Ealing Collage Of Art Grafikdesign studierte. Ein Studienkumpel machte den Sänger mit Roger Taylor und Brian May bekannt, die gerade eine Band mit Namen Smile gegründet hatten. Aus Smile wurde Queen, als Freddie als Sänger in die Formation wechselte. Der Rest ist Rockgeschichte. Am 24. November 1991 endete Freddie Mercurys Kampf gegen AIDS; nur 24 Stunden zuvor hatte er öffentlich erklärt, dass er an dieser Krankheit leide.

Pressestimmen

Vorwort von Jer Bulsara »Dieses Buch erzählt von meinem Jungen, Farrokh Bulsara. Natürlich ist er draußen in der Welt besser bekannt unter dem Namen Freddie Mercury. Und was auch immer geschah - er blieb stets ein liebevoller Sohn voller Zuneigung, ein Mitglied der Familie. Ich vermisse ihn ungeheuerlich, aber dank seiner Musik wird er sich nie sehr weit von mir entfernen. Die Begabung und Intelligenz dieses einmaligen Menschen, meines geliebten Sohnes, ist Gewähr dafür, dass die Erinnerung an ihn noch viele Generationen lang fortbestehen wird. Ich hoffe, Sie werden gern lesen, was er in seinen eigenen Worten gesagt hat, denn es wirft Licht darauf, was er für ein wunderbarer Mensch war.« Jer Bulsara »Manchmal wache ich auf und denke: Mein Gott, was gäbe ich drum, wenn ich heute mal nicht Freddie Mercury wäre.« Freddie Mercury

Hersteller
Hannibal Verlag
Gewerbegebiet 2

AT - 6604 Höfen
Tel.:
E-Mail: info@hannibal-verlag.de
Website: