Friedrich Hulster

Einführung in Wittgensteins Tractatus Logico-Philosophicus

kartoniert , 116 Seiten
ISBN 0966355490
EAN 9780966355499
Veröffentlicht März 2018
Verlag/Hersteller Leah Jubilee
9,50 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 2 Wochen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ludwig Josef Wittgenstein (1889-1951) veröffentlichte 1921 ein bahnbrechendes Buch der Philosophie: den Tractatus Logico-Philosophicus, oft kurz Tractatus genannt.

Das Buch entwickelt eine tiefgreifende Theorie - heute Bildtheorie genannt - über die Bedeutung von Sprache und liefert damit eine allumfassende Antwort auf die Frage, was durch Sprache ausgedrückt werden kann.

Der Tractatus ist zweifellos schwierig zu lesen und zu verstehen. Aus dem Grunde sind eine Anzahl von Einführungen erschienen. Diese Einführungen sind wichtige Beiträge zur Philosophie, aber selber oft recht komplex. Im Gegensatz dazu entwickelt das vorliegende Buch die fundamentalen Ideen des Tractatus in einfacher, nicht-technischer Sprache.

Konzepte und Schlussfolgerungen werden anhand zahlreicher Beispiele aus den Naturwissenschaften erläutert.

This book is also available in English: Hülster Introduction to Wittgenstein's Tractatus Logico-Philosophicus.

Portrait

Über den Autor: Friedrich Hülster (1905-1992) war Physiker, der als Forscher im Telekommunikationsbereich arbeitete. Später im Leben untersuchte er die Frage "Was kann durch Sprache ausgedrückt werden?." Hülster schrieb dieses Buch, um sich selber zu bestätigen, dass er die Argumente des Tractatus verstanden hatte.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
16,95
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
24,95
Sofort lieferbar
8,00
Sofort lieferbar
26,00