Blick ins Buch

Gemeinsam anders

Für eine vielfältige und gerechte Zukunft | Ein hoffnungsvolles Debattenbuch, für mehr Diversität in Kirche und Gesellschaft.
gebunden , 221 Seiten
ISBN 3963403349
EAN 9783963403347
Veröffentlicht April 2025
Verlag/Hersteller bene!
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
18,99
22,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Starke Stimmen für eine Zukunft ohne Diskriminierung: Ein hoffnungsvolles Debattenbuch, für mehr Vielfalt und Gerechtigkeit in Kirche und Gesellschaft. In vielen Bereichen unserer Gesellschaft herrschen auch im 21. Jahrhundert immer noch Strukturen, die ein gerechtes und gutes Miteinander erschweren. Menschen mit Behinderung, Menschen, die arm oder nicht weiß sind oder auf eine andere Weise aus der vermeintlichen Norm fallen, werden diskriminiert und benachteiligt. Das passiert auch in der Kirche.
Vieles, was wir von Kind auf beigebracht bekommen haben, ist uns derart vertraut, dass wir es nicht hinterfragen. Wir schließen andere durch Sprache aus, folgen tradierten Bildern und verlieren dabei die Menschlichkeit, die es so sehr braucht, damit das Zusammenleben in einer komplexen Welt gelingt. Mehr Verständnis füreinander entwickeln - für mehr Diversität und weniger Rassismus in der Kirche Sarah Vecera lädt gemeinsam mit den anderen Autor*innen dieses Buches dazu ein, sich von fatalen Denkmustern zu verabschieden und Neuanfänge zu wagen, damit ein gerechteres Leben für alle möglich wird. Es geht darum, mehr Verständnis füreinander zu entwickeln, um einer gesellschaftlichen Spaltung entgegenzuwirken. Dieses Buch zeigt, wie ein anderes Miteinander aussehen kann und macht Mut, hoffnungsvoll in die Zukunft zu blicken.

Portrait

Sarah Vecera, Jahrgang 1983, hat Theologie, Religions- und Sozialpädagogik in Kassel und Bochum studiert und arbeitet im internationalen Bildungsteam der Vereinten Evangelischen Mission. Durch ihr Buch Wie ist Jesus weiß geworden? Mein Traum von einer Kirche ohne Rassismus ist sie die stärkste Stimme gegen Rassismus in der deutschen evangelischen Kirche geworden. In ihrem Podcast Stachel und Herz klärt sie mit ihrer Kollegin Thea Hummel regelmäßig über Diskriminierung in der Kirche auf und auf ihrem Instagramaccount @moyo.me kann man täglich ihre kirchliche Antirassismus- und Empowermentarbeit verfolgen. Sie initiierte die vielfaltssensible Alle Kinder Bibel, in der erstmalig im deutschsprachigen Raum diskriminierungskritisch Bibelgeschichten für Kinder zugänglich gemacht wurden.

Hersteller
bene!
Maria-Luiko-Straße 54

DE - 80636 München
Tel.:
E-Mail: service@holtzbrinckverlage.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
22,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
15,00