Gregor Saladin

Die sieben Leben des Emil Frey (1838-1922)

Vom Kriegsgefangenen zum Bundesrat.
gebunden , 192 Seiten
ISBN 3724525621
EAN 9783724525622
Veröffentlicht Oktober 2022
Verlag/Hersteller Reinhardt Friedrich Verla
29,80 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Am 24. Dezember 2022 jährt sich Emil Freys Todestag zum 100. Mal. Der bisher einzige Baselbieter Bundesrat war in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine der prägenden Figuren der Schweizer Politik, ein streitbarer und fortschrittlicher Freisinniger und ein Vorreiter der Arbeiter- und Kinderrechte. Gleichzeitig wurde er als vollendeter Gentleman und als schönster Bundesrat, den die Schweiz je hatte, bezeichnet. Nach einer turbulenten Jugend, unter anderem war er Kriegsgefangener im Amerikanischen Bürgerkrieg, machte Emil Frey eine steile Karriere als Politiker im Baselbiet und in Bern. Als Bundesrat war er die starke Figur der Landesregierung und stand sieben Jahre dem Militärde-partement vor. Geboren wurde er 1838 im selben Haus in Arlesheim, in dem er am Heiligen Abend 1922 starb. Die reich illustrierte Biografie zeichnet den windungsreichen Lebensweg dieses politischen Ausnahmetalents aus der Region Basel spannend nach.

Portrait

Gregor Saladin, 1956 geboren, wuchs in Arlesheim auf und lebt in Bern. Die erste Hälfte seines Arbeitslebens war er als Journalist tätig, die zweite Hälfte in der Kommunikation der Bundesverwaltung. Seit Mai 2021 ist er pensioniert und wendet sich neuen Projekten zu.

Hersteller
Kaufmann Ernst Vlg GmbH
Alleestr. 2

DE - 77933 Lahr
Tel.: 07821 93900
E-Mail: info@kaufmann-verlag.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
26,00
Sofort lieferbar
20,00