Hans Ulrich Gumbrecht

1926

Ein Jahr am Rand der Zeit. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'.
kartoniert , 554 Seiten
ISBN 3518292552
EAN 9783518292556
Veröffentlicht September 2003
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
20,00
epub eBook
16,99
30,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:30 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

In Hans Ulrich Gumbrechts großangelegtem Unternehmen, die »Vergangenheit zu berühren, zu riechen und zu schmecken«, sind es nicht die vermeintlich wichtigen historischen Ereignisse, die im Mittelpunkt stehen. Der Autor entwickelt seine Reflexionen am konkreten Material, entwirft ein Panorama von synchronen Alltagsphänomenen der Zwischenkriegszeit wie Jazz, Boxen, Eisenbahnen, Mumien oder Stierkampf und läßt den Leser anhand von Querverweisen die »Gemeinsamkeiten der Gleichzeitigkeit« des Jahres 1926 erkunden.

Portrait

Hans Ulrich Gumbrecht, geboren 1948, ist emeritierter Albert Guérard Professor in Literaturean der Stanford University, Distinguished Professor of Romance Literatures an der Hebrew University, Jerusalem, und Distinguished Professor Emeritus an der Universität Bonn. Er ist Mitglied der American Academy of Arts and Sciences und erhielt für sein Werk zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem den Kulturpreis der Stadt Würzburg.
Joachim Schulte ist Autor mehrerer Bücher über Ludwig Wittgenstein und Mitherausgeber der Kritischen Editionen von Wittgensteins Hauptwerken.

Pressestimmen

Entstanden ist eine eindrucksvolle »Bestandsaufnahme vor 1929, dem Jahr an der Schwelle zu 1933« (Tagesspiegel Berlin), in der der Autor die Codes beschreibt, »nach deren Regeln die moderne Kultur funktioniert«

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@suhrkamp.de
Website: