Heiko Liepert

Das Leben und der Geist.

Zur Genealogie des Lebensformbegriffs. 'Philosophische Schriften'. 6 Abbildungen; 366 S. , 6 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
kartoniert , 366 Seiten
ISBN 3428185420
EAN 9783428185429
Veröffentlicht April 2022
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
99,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

»Life and the Spirit. On the Genealogy of the Concept of Life Form«: Whenever the concept of life form is used, fundamental ideas of the correct way of acting and thinking resonate. The history of this term goes far back into antiquity and is yet of current relevance. Due to the fact that the concept of life form is hardly ever reflected upon, it needs to be examined in detail. In terms of a >philosophy of life forms<, it is important to raise critical awareness for the challenges of our time and thus to contribute to an understanding and tolerant coexistence.

Portrait

Heiko Liepert begann 2007 sein Studium der Fächer Philosophie und Deutsch an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel, das er 2014 mit Master of Education abschloss. Während seines Studiums arbeitete er als Hilfskraft und Tutor sowohl am Germanistischen als auch am Philosophischen Seminar. 2015 begann er das Schulreferendariat und wechselte 2016 an den Lehrstuhl für Philosophie und ihre Didaktik der CAU zu Kiel, wo er bis heute als wissenschaftlicher Mitarbeiter tätig ist. 2021 wird er Mitherausgeber des Buches Forschendes -Lernen und Heterogenität- und promoviert erfolgreich zum Thema -Das Leben und der Geist. Zur Genealogie des Lebensformbegriffs-.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.:
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website: