Herbert Witzenmann

Die Philosophie der Freiheit Rudolf Steiners als Grundlage sozialästhetischer Gestaltung

Tagungsberichte 1979. 'Studientexte'. Paperback.
kartoniert , 128 Seiten
ISBN 3907283007
EAN 9783907283004
Veröffentlicht Dezember 2019
Verlag/Hersteller Seminar Verlag
6,99 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Studienheft enthält die drei Vorträge, die Herbert Witzenmann 1979 jeweils zur Eröffnung der dreigliedrigen Jugendtagung des "Seminar für Freie Jugendarbeit, Kunst und Sozialorganik" (seit 2004 "Das Seminar - Sozialästhetische Schulungsstätte / Basel") in CH-Arlesheim gehalten hat.
Diese Vorträge stellen einen Höhepunkt seiner seminaristisch durchgeführten Jugendarbeit dar, die er 1963 mit der Leitung der Jugendsektion an der Freien Hochschule für Geisteswissenschaft in Dornach begonnen und ab 1973 in dem von ihm begründeten Seminar weitergeführt hatte. - Die stringente, auf der seelischen Beobachtung der Wirklichkeitsbildung beruhende Darstellung gibt Einblick in Witzenmanns Erschliessung des Werkes Rudolf Steiners in einer zeitgemäss erkenntniswissenschaftlichen Form.

Portrait

geb. 1905 in Pforzheim, gest. 1988 in Heidelberg. - Unternehmer, Erfinder, Schriftsteller, Philosoph und als Schüler Rudolf Steiners Fortbildner von dessen erkenntniswissenschaftlich-philosophischer Grundierung der modernen Geisteswissenschaft, insofern jene nicht historisch begriffsspekulativ arbeitet, sondern ihr ideelles Instrumentarium auf die Grundlage der seelischen Beobachtung der Wirklichkeitsbildung auf dem Schauplatz des individuellen Bewusstseins stützt.

Hersteller
Seminar Verlag

-
Tel.:
E-Mail: info@bod.de
Website: