Heinrich von Kleist - Das Käthchen von Heilbronn - Ina Thiesen

Ina Thiesen

Heinrich von Kleist - Das Käthchen von Heilbronn

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 472.
pdf eBook , 11 Seiten
ISBN 3638123189
EAN 9783638123181
Veröffentlicht April 2002
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
2,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Referat (Handout) aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: keine, Universität des Saarlandes (Fachbereich Germanistik), Veranstaltung: Proseminar: Heinrich von Kleist, Heinrich von Kleist/ Das Käthchen von Heilbronn oder die Feuerprobe, Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Akt: 1. Auftritt
Theobold Friedborn, Vater von Käthchen klagt vor Gericht Graf Wetter von Strahl an. Er habe sein Käthchen verführt. Käthchen ist 15 Jahre, überall beliebt und geschätzt, ein braves Mädchen. Graf Wetter von Strahl kommt eines Tages zu Theobold in die Eisenschmiede, um Eisenschiene die er verbogen hatte wieder richten zu lassen. Theobold bietet dem Grafen Wein und Imbiss an, welcher vom Käthchen serviert wird. Kaum hat Käthchen den Grafen erblickt lässt sie das Tablett fallen und ist verwirrt. Sie rennt weg und springt aus dem Fenster und bricht sich beide Lenden.
6 Wochen liegt sie regungslos im Bett und bricht plötzlich auf, flieht zur Strahlenburg zum Grafen und lässt Bräutigam ( Gottfried Friedeborn), ihre Pflichten und ihren Vater zurück um beim Grafen sein zu können. Käthchen wird vom Grafen entdeckt, sie bittet darum in seinem Stall schlafen zu dürfen. Sie folgt ihm wie ein Hund und lässt ihm keine Ruhe. Gottschalk, der Knecht des Grafen, hat Käthchen wie eine Tochter lieb gewonnen. Graf von Strahl will nicht dass sich Käthchens Vater sorgen macht, er schickt ihm eine Nachricht, dass seine Tochter bei ihm ist und abgeholt werden kann. Theobold kommt um Käthchen zu holen, bei seinem Anblick jedoch flüchtet sie zum Grafen und will von ihm beschützt werden. Theobold ist traurig und entsetzt.
[...]

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86

DE - 80636 München
Tel.:
E-Mail: ab@grin.com
Website: