Jens Boenigk, Sabina Wodniok

Biodiversität und Erdgeschichte

380 farbige Abbildungen, 20 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie. Book.
gebunden , 401 Seiten
ISBN 3642553885
EAN 9783642553882
Veröffentlicht November 2014
Verlag/Hersteller Springer-Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

pdf eBook
59,99
74,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Dieses inspirierende und motivierende Lehrbuch zeichnet fächerübergreifend ein beeindruckendes Gesamtbild der biologischen Vielfalt. Spannende Aspekte der Evolution der Erde und des Lebens werden durch interdisziplinäre Verknüpfung geowissenschaftlicher und biowissenschaftlicher Aspekte aus einer ganz neuen Perspektive anschaulich vermittelt. Der Schwerpunkt liegt hierbei - unter Einbeziehung aktuellster wissenschaftlicher Erkenntnisse - auf dem Verständnis von Konzepten und Mechanismen.
Dieses Buch richtet sich an Studierende der Bio- und Geowissenschaften und an alle an der Vielfalt des Lebens interessierten Leser. Das innovative Lehrbuchkonzept regt - gleichzeitig als Lesebuch, Bilderbuch und Lexikon der organismischen Biologie - sowohl Anfänger als auch Fortgeschrittene zu einem visuellen und intuitiven Lernen an. Jede Doppelseite bietet ein in sich geschlossenes, anschaulich bebildertes Kapitel mit themenbezogenem Glossar und weiterführenden Verweisen. Für Dozenten und Lehrer, für Schule und Hochschule bietet dieses Buch ein reichhaltiges Nachschlagewerk und einen umfassenden Fundus an didaktisch durchdachten und lernfreundlich illustrierten Lehrmaterialien.
Der Inhalt reicht
- von der Entstehung der Erde über die geowissenschaftlichen Rahmenbedingungen und die Verknüpfung zwischen biologischer und geologischer Evolution bis zur Entstehung des Menschen,
- von grundlegenden Mechanismen der Entstehung und Erhaltung der Diversität bis zur globalen Verteilung der heutigen Biodiversität,
- von den Anfängen der biologischen Systematik in der griechischen Philosophie und der Bibel über die darwinsche Evolution und die Struktur und Funktion von Arten und Organismen bis zu den modernen Erkenntnissen der Megasystematik und Phylogenie.
Mit diesem einzigartigen Konzept verschafft dieses Lehrbuch einen soliden Überblick über die Erdgeschichte und Biodiversität. Die Verknüpfung der verschiedenen Fachdisziplinen fördert das Verständnis übergeordneter Prinzipien und naturwissenschaftlicher Zusammenhänge.
Die Autoren:
Prof. Dr. Jens Boenigk und Dr. Sabina Wodniok sind Dozenten für Biodiversität und Botanik an der Universität Duisburg-Essen.

Portrait

Prof. Dr. Jens Boenigk und Dr. Sabina Wodniok sind Dozenten für Biodiversität und Botanik an der Universität Duisburg-Essen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
36,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
24,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
17,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,90
Sofort lieferbar
39,90
Sofort lieferbar
24,00