Jóhanna Katrín Friðriksdóttir

Walküren

Frauen in der Welt der Wikinger. Originaltitel: Valkyrie. The Women of the Viking World. mit 7 Schwarzweiß- und 16 Farbabbildungen in einem Tafelteil.
gebunden , 304 Seiten
ISBN 3406817548
EAN 9783406817540
Veröffentlicht September 2024
Verlag/Hersteller C.H. Beck
Übersetzer Übersetzt von Franka Reinhart, Violeta Topalova
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
21,99
28,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die wahre Geschichte der Wikingerfrauen
Walküren entschieden in der nordischen Mythologie über das Geschick von Kämpfern auf dem Schlachtfeld. Und auch sterbliche Frauen treten in den isländischen Heldensagen als starke und einflussreiche Figuren auf, die oft eine bedeutende Rolle in den Machtkämpfen ihrer Gemeinwesen spielten. Die Mediävistin Jóhanna Katrín Friðriksdóttir unterzieht dieses Bild einem Realitätscheck und enthüllt auf Grundlage der aktuellsten historischen und archäologischen Forschungen die dynamischen und facettenreichen Lebensrealitäten der Wikingerinnen hinter den Sagen und Legenden.
Die isländischen Sagas sind Geschichten von Krieg und Kampf, Treueschwüren und Verrat, Mord und Rache, Entbehrungen und Siegen. Und in dieser Literatur waren Frauen oftmals mit einer beträchtlichen Handlungsmacht ausgestattet und in verschiedenen Machtpositionen vertreten. In anderen Bereichen wiederum waren sie jedoch systematisch unterdrückt und ausgeschlossen. Wir lesen von den herzzerreißenden Schicksalen von Mädchen und Frauen, deren traumatische Erfahrungen auch heute noch tief berühren. Der Band bietet einen ausgewogenen Einblick in die Lebenswelten der Wikingerfrauen und zugleich eine Einführung in die dramatische und faszinierende Welt dieser mittelalterlichen Helden- und Heldinnengeschichten aus dem hohen Norden.
"In Jóhanna Katrín Friðriksdóttirs bemerkenswerter neuer Darstellung werden die realen Frauen der Wikingerzeit auf fesselnde Weise zum Leben erweckt." Times Literary Supplement
. Die Welt der Wikinger aus Frauensicht
. Ein Blick auf weibliche Lebenswelten im Mittelalter jenseits von Sagen und Legenden
. Frauen in der Welt der Wikinger hatten größeren Einfluss als in anderen Gemeinschaften
. Auf der Grundlage der aktuellsten historischen und archäologischen Forschungen
. Für alle Wikinger-Fans

Portrait

JÓHANNA KATRÍN FRIÐRIKSDÓTTIR ist Mediävistin und Literaturwissenschaftlerin. Sie arbeitet als Forscherin an der Norwegischen Nationalbibliothek. Nach ihrer Promotion in Oxford unterrrichtete sie an der Yale University und hatte Forschungsstellen an der Harvard University und in Reykjavik inne. Ihre fachlichen Schwerpunkte liegen auf den Wikingern, der isländischen Saga-Literatur und Mythologie sowie der Gendergeschichte.

Hersteller
C.H. Beck
Wilhelmstrasse 9

DE - 80801 München
Tel.:
E-Mail: andreas.skasa@beck.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Download
10,99
Download
19,99
Download
9,99
Download
16,99
Download
13,99
Download
10,99
Download
10,99
Download
16,99