Johannes Binswanger, Carolin Güssow

Reise in die moderne Geldwirtschaft

Wirtschaftszusammenhänge verstehen und mitreden können.
kartoniert , 350 Seiten
ISBN 3527511326
EAN 9783527511327
Veröffentlicht April 2023
Verlag/Hersteller Wiley-VCH GmbH
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
17,99
19,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Die moderne Geldwirtschaft, in der wir heute leben, ist ganz schön kompliziert. Es gibt Zentralbanken, Geschäftsbanken, Investoren, Geldpolitik und Zinsentscheide, Staatsanleihenkäufe und Quantitative Easing, Wechselkursproblematiken und noch vieles andere. Die Zeitungen berichten täglich darüber. Haben Sie dabei immer den Überblick? Sehen Sie immer klar die Zusammenhänge?
Spätestens seit der Finanzkrise und der Corona-Krise oder jetzt bei steigenden Inflationsraten spielen Zentralbanken und ihre Geldpolitik eine wichtige Rolle. In den Zeitungen lesen wir ständig von schwindelerregend langen Zentralbankbilanzen oder von Leitzinserhöhungen und davon, wie Zentralbanken anstelle der Politiker einspringen, die Wirtschaft zu "retten".
Johannes Binswanger und Carolin Güssow nehmen uns mit nach "Econville", einen "prototypischen" Wirtschaftsstandort. Sie zeigen die Entstehungsgeschichte der modernen Geldwirtschaft auf, deren Kenntnis Voraussetzung ist, die Logik des heutigen Geldsystems und der aktuellen Maßnahmen zu verstehen. Die Geschichte des Geldes ist eingebettet in den größeren Kontext des Wirtschaftsgeschehens. So erörtern die Autoren auch, wie Wirtschaftswachstum entsteht und welche Rolle Kapital- und Finanzmärkte dabei spielen.

Portrait

Prof. Dr. Johannes Binswanger ist seit September 2015 Professor für Business Economics and Public Policy an der Universität St. Gallen. Seine Lehrtätigkeit liegt vor allem in der Executive-Weiterbildung bei den Themen Volkswirtschaft, Datenwissenschaft und maschinelles Lernen. In der Forschung beschäftigt er sich mit gesamtwirtschaftlichen Dynamiken, insbesondere deren Unsicherheit und wie wirtschaftliche Akteure damit umgehen. Johannes Binswangers besondere Leidenschaft ist es, Themen der Ökonomie und Datenwissenschaft einem breiten Laienpublikum nahezubringen.
Dr. Carolin Güssow promovierte an der Universität St. Gallen (HSG). Schon während ihrer Studentenzeit engagierte sie sich in der Lehre und sie ist bis heute HSG-Lehrbeauftragte für Volkswirtschaftslehre auf der Weiterbildungsstufe und in firmeninternen Weiterbildungen. Im Executive MBA unterrichtet sie zusammen mit Johannes Binswanger. Die Faszination, dass gutes Lehren immer auch den eigenen Wissenshorizont erweitert und wiederum zu besserer Lehre führt, motiviert sie bis heute.

Hersteller
Wiley-VCH GmbH
Boschstraße 12

DE - 69469 Weinheim
Tel.:
E-Mail: wiley.buha@zeitfracht.de
Website: