Joseph Stiglitz

Pandemie und Markt

Ein Gespräch über eine gerechte Weltwirtschaft.
gebunden , 65 Seiten
ISBN 3801206076
EAN 9783801206079
Veröffentlicht April 2021
Verlag/Hersteller Dietz Verlag J.H.W. Nachf
10,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der amerikanische Wirtschaftsnobelpreisträger spricht über neue Leitplanken für eine gerechtere Weltwirtschaft. Passgenaue öffentliche Ausgaben, vor allem Investitionen in die grüne Wirtschaft, sind das Gebot der Stunde. Können wir die nationalen Wirtschaften nach Corona wiederaufrichten? Ja, aber nur mit mehr Kooperation, nicht weniger!
Die Probleme nach Corona sind die Probleme vor Corona, nur schlimmer. Das hat die Pandemie schonungslos gezeigt. Ob Ungleichheit und Klimawandel, Wirtschaft und Arbeit, Geschlechterverhältnisse, Gesellschaft, Demokratie und Staat - Corona beschleunigt alte Missstände und Widersprüche. Was sind die Folgen? Wie kommen wir da wieder raus? Und was können wir besser machen? Ein Band aus unserer Corona-Interviewreihe, in der acht prominente Köpfe aus Wissenschaft, Politik und Kultur Antworten geben.

Portrait

Joseph Stiglitz, geb. 1943, Professor für Wirtschaftswissenschaften an Columbia University in New York. Zuvor lehrte er in Yale, Princeton, Oxford und Stanford. Von 1997 bis 2000 war er Chefökonom der Weltbank und ab 1993 Wirtschaftsberater der US-Regierung unter Präsident Bill Clinton. 2001 erhielt Stiglitz für seine Arbeiten den Alfred-Nobel-Gedächtnispreis für Wirtschaftswissenschaften.

Hersteller
Dietz Verlag J.H.W. Nachf
Dreizehnmorgenweg 24

DE - 53175 Bonn
Tel.: +492281848770
E-Mail: info@dietz-verlag.de
Website: