Julia Laura Günther

Gender-Prosodie in Polit-Talkshows?

Eine medienrhetorische Analyse.
kartoniert , 506 Seiten
ISBN 3732907120
EAN 9783732907120
Veröffentlicht Mai 2021
Verlag/Hersteller Frank & Timme
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
88,00
78,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Sprechen Frauen in Polit-Talkshows anders als Männer? Und kommen männliche Moderatoren und Gäste beim Zuschauer anders an? Julia Günther untersucht geschlechtsspezifische Aspekte der Kommunikation in politischen Talkshows und nimmt dabei insbesondere prosodische und extraverbale Parameter in den Blick: bei Moderatorinnen und Moderatoren ebenso wie bei den Gästen solcher Gesprächsrunden. Nach einem historischen Blick auf die Prosodie stellt sie ihre Komplexität vor, insbesondere Körpersprache, visuelle Inszenierung und Persönlichkeit sowie deren Zusammenspiel. Die medienrhetorische Analyse offenbart schließlich das vielschichtige funktionelle System der Prosodie innerhalb einer Person und zwischen Personen. Die Ergebnisse in Bezug auf die Genderfrage sind erstaunlich.

Portrait

Julia Günther studierte Germanistik und Politikwissenschaft. Sie unterrichtet als Studienrätin an einem Berufsbildungszentrum. Nach einem weiteren Studium in Sprechwissenschaft, das sie mit dem Master abschloss, erfolgte 2021 ihre Promotion. Günthers Forschungsinteresse gilt neben der Gender­thematik auch der Lehrerstimme und der fächerübergreifenden Zusammenarbeit, unter anderem von Sprechwissenschaft und politischer Kommunikation.

Hersteller
Frank & Timme
Wittelsbacherstraße 27a

DE - 10707 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@frank-timme.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
30,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
24,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
18,00