Das Pariser Klimaschutzabkommen. Eine Chance für den internationalen Klimaschutz? - Katia Hamann

Katia Hamann

Das Pariser Klimaschutzabkommen. Eine Chance für den internationalen Klimaschutz?

1. Auflage. Dateigröße in KByte: 695.
pdf eBook , 34 Seiten
ISBN 3668979952
EAN 9783668979956
Veröffentlicht Juli 2019
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Jura - Europarecht, Völkerrecht, Internationales Privatrecht, Note: 1,3, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Veranstaltung: Umwelt- und Wirtschaftsvölkerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beleuchtet das Pariser Klimaschutzabkommen und die Frage, ob es eine Chance für den internationalen Klimaschutz bietet, näher. Der Klimawandel stellt eines der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts dar. Bei seiner Bekämpfung ist eine globale Zusammenarbeit unerlässlich. Seit der Mitte des letzten Jahrhunderts finden im gesamten Klimasystem nie dagewesene Veränderungen statt, die weitreichende Konsequenzen für das Leben auf der Erde haben werden. Ende der 1970er Jahre gelangte die Diskussion über die Veränderung des Weltklimas und ihre Auswirkungen erstmals vermehrt in das öffentliche Bewusstsein. Die Staatengemeinschaft reagierte und berief 1979 die vornehmlich wissenschaftlich geprägte Konferenz über das Weltklima in Genf ein. Schnell wurde in der darauffolgenden Zeit klar: Der Klimawandel ist ein drängendes Problem - und er ist vor allem ein globales Problem.
Das globale Ausmaß des Klimawandels, die mit Umweltbeeinträchtigungen verbundenen komplexen Beziehungen zwischen Ursache und Wirkung, sowie die entsprechende wissenschaftliche Ungewissheit erfordern neue internationale Handlungsmechanismen. Hinzu kommen unterschiedliche Verantwortlichkeiten der Staaten je nach Grad ihres jeweiligen Verursachungsbeitrags und ihrer wirtschaftlichen sowie technologischen Möglichkeiten zur Bekämpfung des Klimawandels.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: