Die Wertehaltung der Generation Y im Beruf - Kay Fink

Kay Fink

Die Wertehaltung der Generation Y im Beruf

Die Theoretische Grundlagen verglichen mit einer empirischen Umfrage. 1. Auflage. Dateigröße in MByte: 2.
pdf eBook , 36 Seiten
ISBN 3668857482
EAN 9783668857483
Veröffentlicht Dezember 2018
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
17,95
15,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Soziologie - Arbeit, Ausbildung, Organisation, Note: 1,0, Rheinische Fachhochschule Köln, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit thematisiert die Wertehaltung der Generation Y im Beruf und erklärt, was die Generation ausmacht und inwiefern sie sich von den anderen Generationen unterscheidet.
Dafür wurden theoretischen Ansätze, verschiedene allgemeine Studien und eine eigene Umfrage als Datengrundlage verwendet, um auf Grundlage dieser Ergebnisse und Recherchen ein umfangreiches Bild der Wertevorstellung junger Arbeitnehmer zu erarbeiten. Interessant ist darüber hinaus der Vergleich in Bezug auf Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen der Theorie, deutschlandweiten Studien und der eigenen Umfrage.
Der Fokus dieser Hausarbeit liegt auf der Darstellung der Werte und Lebenseinstellungen der Generation Y sowie auf ihrer Motivation in der Arbeitswelt.
Um die Generation Y in die heutige Gesellschaft einzuordnen, werden im ersten Hauptkapitel die heutigen Generationen und ihre grundlegenden Unterschiede dargestellt. Das darauf folgende Kapitel beschäftigt sich mit der grundlegenden Wertehaltung der Generation Y und ihrer Einstellung und ihren Wünsche an die Arbeitswelt. Zum Schluss gibt es hier eine allgemeine Empfehlung an die heutigen Arbeitgeber, um talentierte Arbeitnehmer aus der Generation Y für sich zu begeistern. Das dritte und umfangreichste Hauptkapitel wertet die empirische Umfrage zur Generation Y aus. Hier wird zwischen persönlichen, sozialen und unternehmensbezogenen Aspekten unterschieden. Darauf folgt ein Vergleich zwischen der Theorie aus dem zweiten Hauptkapitel mit den Ergebnissen aus dem dritten Hauptkapitel. Zum Schluss werden die Ergebnisse noch einmal zusammengefasst und die wichtigsten Aspekte sowie Implikationen an das Management der Unternehmen dargelegt.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: