Blick ins Buch

Kerstin Winter

Die Welle - Der Roman zum Film

Der Roman nach dem Film von Dennis Gansel. 'Ravensburger Taschenbücher'. Empfohlen 14 bis 99 Jahre. farbige Fotos.
kartoniert , 160 Seiten
ISBN 3473582832
EAN 9783473582839
Veröffentlicht März 2008
Verlag/Hersteller Ravensburger Verlag
7,99 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Inhalt

Deutschland, 2008, ein Gymnasium einer mittelgroßen Stadt. Der junge Lehrer Rainer Wenger ist ein cooler Typ und bei seinen Schülern sehr beliebt. Im Rahmen einer Projektwoche behandelt er mit seiner Klasse das Thema Diktatur. Die Schüler glauben nicht, dass sie sich selbst einem autoritären Regime oder gar einem -Führer- unterordnen würden. Niemals! Das nimmt Wenger zum Anlass, ein gefährliches Experiment mit seinen Schülern zu starten.
Diese Geschichte erzählt der aktuelle Kinofilm -Die Welle- mit Jürgen Vogel in der Hauptrolle - das Buch zum Film erscheint jetzt im Ravensburger Buchverlag. Grundlage ist das Experiment, das der Lehrer William Ron Jones 1967 in den USA tatsächlich durchgeführt hat. Der junge deutsche Regisseur Dennis Gansel und der Drehbuchautor Peter Thorwarth haben den Stoff aktualisiert und nach Deutschland übertragen - von seiner Brisanz hat er auch nach Jahren nichts verloren.
Rainer Wenger will seine Schüler unter dem Deckmantel von -Zusammenhalt- und -Disziplin- zu Anhängern einer Bewegung machen, die sich an den Prinzipien einer faschistischen Diktatur orientiert.
Rainer kann es selbst kaum glauben: Seine subtile Gehirnwäsche funktioniert. Im Unterricht herrscht plötzlich Ordnung, jeder will mitmachen, nicht ausgeschlossen sein, alle wollen an der gemein-samen -Idee- einer leistungsfähigen Gruppe teilhaben. Die Bewegung nennt sich -Die Welle-. Bereits am dritten Tag beginnen Schüler Andersdenkende auszugrenzen und zu drangsalieren. Als die Situation zu eskalieren droht, beschließt Wenger das Experiment abzubrechen. Zu spät. Die Welle ist schon längst außer Kontrolle geraten.

Beschreibung

Ihr meint also, eine Diktatur wäre bei uns heute nicht mehr möglich? Der Lehrer Rainer Wenger will seinen Schülern das Gegenteil beweisen und sie zu willenlosen Befehlsempfängern machen. Das Experiment gerät außer Kontrolle ...

Portrait

Seit 1992 ist Kerstin Winter als freie Übersetzerin tätig. Die umfangreiche Liste ihrer Arbeiten reicht von Krimis über Romane, Essays, Biografien bis zu Kinderbüchern. Geboren wurde Kerstin Winter 1964 in Hamburg. In Köln, wo sie heute noch lebt, studierte sie nach dem Abitur Romanistik. Es folgten ein Volontariat und eine vierjährige Tätigkeit als Redakteurin bei einem Verlag, bevor sie den Schritt in die freie Arbeit ging. Fragt man nach ihren Hobbys, spielen auch hier neben dem Sport Bücher die wichtigste Rolle. An erster Stelle im Leben stehen ihre Kinder, sagt die zweifache Mutter, sowie ein eng vertrauerter Freundeskreis. In ihrer Arbeit findet Kerstin Winter Freude und Zufriedenheit und wünscht sich, dass auch die Leser Spaß an den Büchern haben.

Hersteller
Ravensburger Verlag
Robert-Bosch-Straße 1

DE - 88214 Ravensburg
Tel.:
E-Mail: buchverlag@ravensburger.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
9,99
Sofort lieferbar
28,00
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
8,95
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
21,99
Sofort lieferbar
28,00