Kolja Möller

Volk und Elite

Eine Gesellschaftstheorie des Populismus | Ein unverzichtbares Buch, um die gegenwärtige populistische Welle zu verstehen. 'suhrkamp taschenbücher wissenschaft'. Originalausgabe.
kartoniert , 371 Seiten
ISBN 3518300520
EAN 9783518300527
Veröffentlicht Oktober 2024
Verlag/Hersteller Suhrkamp Verlag
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
25,99
26,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der populistische Appell an das »Volk« und die Mobilisierung gegen die »Eliten« dominieren mittlerweile die Politik in vielen Ländern der Welt. Aber wo liegen die geschichtlichen Wurzeln dieser Politikform? Und wie hängt sie mit gesellschaftlichen Krisenprozessen zusammen? Welche Spielarten des Populismus sind zu unterscheiden und was ist ihr Verhältnis zu Demokratie und Verfassung? Kolja Möller verfolgt die Wege des Populismus, die bereits im 11. Jahrhundert beginnen und bis zu den jüngsten Konflikten im Zuge der Globalisierung führen, und er entwickelt eine umfassende Gesellschaftstheorie dieser Politikform. Ein unverzichtbares Buch, um die gegenwärtige populistische Welle zu verstehen.

Portrait

Kolja Möller arbeitet als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politikwissenschaften der TU Dresden und im Forschungsprojekt 'Legal Populism' (gefördert durch die German-Israeli Foundation).

Hersteller
Suhrkamp Verlag
Torstraße 44

DE - 10119 Berlin
Tel.:
E-Mail: info@suhrkamp.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
23,00
Sofort lieferbar
13,00
Sofort lieferbar
30,00
Maja Göpel
Werte
Gebund. Ausgabe
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
24,00