Kornel Ringli

Designing TWA

Eero Saarinens Flughafenterminal in New York. 71 farbige und 169 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
gebunden , 224 Seiten
ISBN 390602783X
EAN 9783906027838
Veröffentlicht August 2015
Verlag/Hersteller Park Books
38,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der TWA-Terminal am New Yorker JFK-Flughafen ist eine Ikone der 1960er-Jahre. Fliegen war die Zukunft, Fliegen war aufregend und glamourös. Dies wollte der finnische Architekt Eero Saarinen (1910-1961) mit dem exklusiven Gebäude für die Trans World Airlines (TWA) ausdrücken. Bis heute fasziniert die einzigartige Gestaltung jeden Betrachter. Obschon eines der bekanntesten Bauwerke New Yorks, fehlte bisher eine Monografie zum TWA-Terminal ebenso wie eine kritische Baugeschichte. Denn obwohl als Ikone des Düsenzeitalters vermarktet, erwies sich bald, dass das TWA Flight Center den Anforderungen nicht gewachsen war und dass die schnell wachsenden Passagierströme darin nicht bewältigt werden konnten. Seit 2001 ist der denkmalgeschützte Bau geschlossen und wartet auf eine neue Nutzung.
Kornel Ringli präsentiert hier die Baugeschichte des TWA-Terminals erstmals umfassend im Spannungsfeld von Architektur, Design und Public Relations. Interviews mit am Bau beteiligten Architekten, fundierte Texte und über 200 überaus attraktive Bilder und Pläne machen das Buch für Architektur- und Designliebhaber zum Muss.
 
Ausgezeichnet als eines der Schönsten Schweizer Bücher 2015.

Portrait

Kornel Ringli is an architect and freelance architectural publicist who lives in Zurich.

Hersteller
GVA Goettingen
Anna-Vandenhoeck-Ring 36

DE - 37081 Göttingen
Tel.:
E-Mail: info@gva-verlage.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
8,00
Lieferbar innerhalb von 1-2 Wochen
35,00
Sofort lieferbar
38,00
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
14,80
Sofort lieferbar
32,00
Sofort lieferbar
22,95
Sofort lieferbar
13,50