Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Im Zuge dieser Bachelorarbeit werden hauptsächlich die zwei filmischen Adaptionen von Kings Werk diskutiert und verglichen. Anhand dieser beiden Filme soll der Wandel der audiovisuellen Methoden des Horrorfilms analysiert werden. Es erfolgt zunächst eine Beschäftigung mit den beiden Filmen selbst, um dem Leser eine Übersicht über die Daten, Erfolge, etc. geben zu können. Anschließend wird ein Umriss der Geschichte des Horrorfilms und ihrer bekanntesten Vertreter, sowie einiger psychologischer Betrachtungen zum Thema -Angst- im Kontext der Wirkungsweise des Horrorfilms gegeben. Der Hauptteil dieser Arbeit gehört dem Bild und Ton der zwei Verfilmungen von -Es-.
Die Autorin studiert seit Oktober 2014 Lehramt für Realschulen an der Universität Hildesheim mit den Fächern Deutsch und Geschichte. Seit dem Sommersemester 2018 hat sie ihren Bachelor erfolgreich abgeschlossen und setzt ihr Studium aktuell im Master fort.