Luca Petersen

Probleme des transnationalen Zugriffs auf elektronische Beweismittel im Lichte der europäischen Beweisrechtshilfe in Strafsachen

1. Auflage. 2 Abbildungen; 371 S. , 2 Schwarz-Weiß- Abbildungen.
kartoniert , 371 Seiten
ISBN 3428192729
EAN 9783428192724
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller Duncker & Humblot GmbH
109,90 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Ausgehend vom Status quo der europäischen Beweisrechtshilfe untersucht die Arbeit die Probleme des transnationalen Zugriffs auf elektronische Beweismittel. Unter Betrachtung des US-CLOUD Act werden u.a. die Grenzen des unionsrechtlichen Grundsatzes gegenseitiger Anerkennung und die völkerrechtliche Zulässigkeit supranationaler Gesetzgebung i.R.d. grenzüberschreitenden Strafverfolgung herausgearbeitet. Die Entwürfe und die verabschiedete e-evidence-VO werden einer kritischen Prüfung unterzogen.

Portrait

Luca Petersen studierte Rechtswissenschaften an der Georg-August-Universität in Göttingen und der University of Galway, Irland. Nachdem er 2020 das erste Staatsexamen mit einem Schwerpunkt im internationalen und europäischen (Straf-)Recht abschloss, promovierte er am Lehrstuhl von Prof. Dr. Dr. h.c. Kai Ambos, wo er bereits zuvor als studentische und sodann als wissenschaftliche Hilfskraft tätig war. Es folgten Beschäftigungen als Wissenschaftlicher Mitarbeiter in Wirtschaftskanzleien in Hamburg und ein Lehrauftrag an der Universität Hamburg. 2022 begann er mit dem Referendariat am Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen unter anderem bei der Kanzlei EVEN und bei Bird&Bird in London.

Hersteller
Duncker & Humblot GmbH
Carl-Heinrich- Becker - Weg 9

DE - 12165 Berlin
Tel.: 030 7900613
E-Mail: verkauf@duncker-humblot.de
Website:

Das könnte Sie auch interessieren

Sofort lieferbar
24,00
Sofort lieferbar
18,00
Sofort lieferbar
22,00
Sofort lieferbar
19,99
Sofort lieferbar
42,00
Sofort lieferbar
12,00
Sofort lieferbar
16,00
Sofort lieferbar
14,00
Sofort lieferbar
25,00
Sofort lieferbar
26,00