Die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der interprofessionellen Zusammenarbeit bei der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen - Madeleine Yildizoglu

Madeleine Yildizoglu

Die Bedeutung der Sozialen Arbeit in der interprofessionellen Zusammenarbeit bei der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen

Dateigröße in KByte: 373.
pdf eBook , 18 Seiten
ISBN 3389083901
EAN 9783389083901
Veröffentlicht November 2024
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
16,95
13,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,0, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Welche Rolle übernimmt, die Soziale Arbeit im Kontext in der interprofessionellen Zusammenarbeit bei der Behandlung von Menschen mit Suchterkrankungen, und welche Herausforderungen ergeben sich daraus?
Diese Hausarbeit zielt darauf ab, das Verständnis für die zentrale Rolle der Sozialen Arbeit im Bereich der Suchthilfe zu vertiefen. Sie untersucht die theoretischen und praktischen Herausforderungen, denen Fachkräfte der Sozialen Arbeit in der interprofessionellen Zusammenarbeit begegnen. Durch die Analyse aktueller Forschungsergebnisse werden wertvolle Einblicke in die Bedeutung und Wirksamkeit der Sozialen Arbeit bei der Unterstützung von Menschen mit Suchterkrankungen geliefert.
Gegenstand dieser Arbeit ist eine systematische Literaturrecherche und Analyse, um neue Erkenntnisse zu gewinnen und die gestellten Fragestellungen zu überprüfen. Der Fokus liegt dabei auf der Profession der Sozialen Arbeit im Kontext der Suchthilfe, wobei eine interdisziplinäre Betrachtung notwendig ist, die auch psychologische, psychiatrische und medizinische Aspekte einbezieht.
Die Struktur der Hausarbeit umfasst eine Einleitung mit einer kurzen Erläuterung des methodischen Vorgehens. Im zweiten Kapitel werden die theoretischen Grundlagen erläutert, darauf folgt im dritten Abschnitt eine Analyse von Sucht, sowie die Entstehung von Sucht und einer Darstellung des Suchthilfesystems. Das vierte Kapitel widmet sich der interprofessionellen Zusammenarbeit aus der Perspektive der Sozialen Arbeit und der Einbeziehung anderer relevanter Berufsgruppen. Im anschließenden Kapitel werden die spezifischen Herausforderungen untersucht, denen die Soziale Arbeit in dieser interdisziplinären Zusammenarbeit gegenübersteht. Die Arbeit schließt mit einem Fazit ab, dass die Ergebnisse zusammenfasst und mögliche Handlungsempfehlungen ableitet.

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Trappentreustraße 1

DE - 80339 München
Tel.:
E-Mail: support@openpublishing.com
Website: