Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Die Ökonomisierung der Bildung ist ein aktuelles, weit verbreitetes, aber nicht immer einfach zu erkennendes Phänomen. Diese leicht verständliche Einführung bietet eine Klärung der Grundbegriffe sowie drei verschiedene Theorieperspektiven, mit denen Prozesse der Ökonomisierung fassbar gemacht werden können: von Uwe Schimank und Ute Volkmann, Pierre Bourdieu sowie von Michel Foucault und Ulrich Bröckling. Sie zeigt an verschiedenen pädagogischen Praxisfeldern anschaulich wie beispielhaft ihr Voranschreiten und dient mit Reflexionsfragen und Literaturempfehlungen als Fundament für eine weiterführende Beschäftigung mit dem Thema.
Dr. phil. Marc Fabian Buck, FernUniversität in Hagen. Promotion mit einer Arbeit über Entwicklungsstufenmodelle in der Pädagogik. Derzeitige Forschungs- und Lehrschwerpunkte umfassen pädagogische Theorien und Wissenschaftstheorie, Transformationen der Gesellschaft und der Pädagogik (Ökonomisierung, Digitalisierung), Phänomenologische Erziehungswissenschaft, Reformpädagogik sowie Politische Bildung in Theorie und Praxis. marcfabianbuck.net