Blick ins Buch

Marc-Uwe Kling, Jan Cronauer

Neon und Bor

Erfinderkinder. Empfohlen 6 bis 10 Jahre. Farbig illustriert. 16, 1 cm / 21, 6 cm / 1, 6 cm ( B/H/T ).
gebunden , 160 Seiten
ISBN 3551522804
EAN 9783551522801
Veröffentlicht Juni 2025
Verlag/Hersteller Carlsen Verlag GmbH

Auch erhältlich als:

CD
15,00
15,00 inkl. MwSt.
vorbestellbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Neon ist superschlau. Und ihr kleiner Babybruder Bor ist mindestens hochbegabt. Wenn sie ein Problem haben, dann lösen sie es immer durch eine Erfindung. Hättest du nicht auch gerne einen Roboter, der dein Zimmer aufräumt? Oder einen Vergrößerungsblasenwerfer, der den letzten Keks so groß wie eine Torte macht? Vielleicht sogar eine Zeitschleifenröhre, dank der du jeden Tag Geburtstag hast? Neon und Bor werkeln ständig an solchen Erfindungen. Allerdings - seien wir ehrlich - führen ihre Problemlösungen oft zu noch größeren Problemen. Doch die kann man ja durch neue Erfindungen lösen! Genial!

Portrait

Marc-Uwe Kling heißt eigentlich Wimclan Gurke. Er hat nur die Buchstaben seiner Namen durcheinandergebracht. Das ist aber kein Wunder, ist er doch von Beruf Buchstabendurcheinanderbringer. Ein Buchstabendurcheinanderbringer beschäftigt sich sehr viel mit Buchstaben, Wörtern und der perfekten Reihenfolge derselben. Manchmal ergibt eine Reihenfolge von Wörtern nämlich einen Sinn und manchmal Löwe Schnur grün Stuhl gestern Tiptop Flip-Flop Chip-Chop Glib-Knob Wlieeb hghtrsj xxghts huss d h q o. Falls du das auch faszinierend findest, dann ist Buchstabendurcheinanderbringer vielleicht auch ein Beruf für dich.
Jan Cronauer denkt sich gern lustige und verrückte Geschichten aus. Er ist sozusagen ein Geschichten-Erfinder. Um möglichst viel Zeit zum Geschichtenerfinden zu haben (und  in der Hängematte zu liegen), hat er eine Maschine erfunden, die ihm jegliche Arbeit abnimmt. Sie hat ganz allein den folgenden Satz geschrieben: Mdq Furqdxhu wuhlew vlfk jhuq lq dqghuhq Zhowhq khuxp, zhqq hu qlfkw jhudgh vhoevw zhofkh huilqghw. Mmh, okay. Vielleicht sollte Jan Cronauer die Geschichten weiterhin lieber selbst erfinden.'
(Der nicht lesbare Satz wurde übrigens mit dem Caesar-Verfahren verschlüsselt und heißt eigentlich: Jan Cronauer treibt sich gern in anderen Welten herum, wenn er nicht gerade selbst welche erfindet.)
monströös - das sind viele kreative Köpfe, die mit ganz viel Fantasie Bilder zum Leben erwecken! Sie erzählen Geschichten, die pieksen, funkeln und Hirnzellen zum Hüpfen bringen. Mit ihren Filmen, Figuren und Farben bauen sie Welten, die verzaubern - ganz egal, wie alt man ist. Und manchmal tanzen ihre Bilder sogar ein bisschen aus der Reihe. Aber das ist genau so gewollt!

Hersteller
Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20

DE - 22765 Hamburg
Tel.:
E-Mail: info@carlsen.de
Website: