Marlen Hobrack

Klassismus. 100 Seiten

'Reclam 100 Seiten'. Originalausgabe. Fotos, grafische Darstellungen. Broschiert.
kartoniert , 100 Seiten
ISBN 3150207142
EAN 9783150207147
Veröffentlicht Februar 2024
Verlag/Hersteller Reclam Philipp Jun.
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

epub eBook
6,99
12,00 inkl. MwSt.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Das Debattenthema unserer Gegenwart
»Klassismus hat für die Mittelklasse eine Funktion, ist Mittel zum Zweck: Klassistische Erzählungen von der Faulheit und Dummheit der Armen legitimieren deren schlechte Behandlung.«
Die Herkunft unserer Eltern hat in Deutschland immer noch viel zu großen Einfluss darauf, auf welche Schule wir gehen und wie viel Geld wir verdienen. Wie kann es sein, dass Klassismus ausgerechnet im Heimatland von Karl Marx eine so große Rolle spielt? Und wie könnte eine gerechtere Gesellschaft aussehen? Die Journalistin und Schriftstellerin Marlen Hobrack geht diesen schwierigen Fragen mit Verve und Humor auf den Grund.

Portrait

Marlen Hobrack, geb. 1986, schreibt als Journalistin u. a. für den Freitag, die Zeit und die taz. 2022 erschien ihr Buch 'Klassenbeste. Wie Herkunft unsere Gesellschaft spaltet', 2023 folgte ihr Roman 'Schrödingers Grrrl'. Als Literaturkritikerin wurde sie mit dem Jörg-Henle-Preis für Literaturkritik ausgezeichnet.

Hersteller
Reclam Philipp Jun.
Siemensstr. 32

DE - 71254 Ditzingen
Tel.: 07156 163-136
E-Mail: auslieferung@reclam.de
Website: