Martina Eleonora Kollroß

Kartograph der Dispositive

Zur Ethik und Ästhetik des Lebendigen im Werk Italo Calvinos. Paperback.
kartoniert , 226 Seiten
ISBN 3110792400
EAN 9783110792409
Veröffentlicht August 2024
Verlag/Hersteller De Gruyter
Leseprobe öffnen

Auch erhältlich als:

pdf eBook
0,00
39,95 inkl. MwSt.
Mit click & collect abholbar: - in 4-6 Werktagen in der Buchhandlung
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Der Schriftsteller Italo Calvino entwarf vielfältige poetologische Verfahren, um die komplexe Welt in ihrer Lebendigkeit zu beschreiben. Dabei konstruierte er eine Ästhetik, die ethische Diskurse eröffnet und der Literatur eine zentrale gesellschaftliche Rolle zuschreibt. Mit dem Fokus auf die Kategorie des -Lebendigen" und das Foucault-sche Konzept der -Bio-Macht" vollzieht der Band eine Neubewertung des Werkes Italo Calvinos.

Portrait

Martina Eleonora Kollroß, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Düsseldorf.

Hersteller
de Gruyter Oldenbourg
Genthiner Straße 13

DE - 10785 Berlin
Tel.:
E-Mail: productsafety@degruyterbrill.com
Website: