Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Informatik - Angewandte Informatik, Note: 1,0, Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff API stammt aus dem englischen Sprachraum und ist die Kurzform von -Application Programming Interface-. Frei ins Deutsche übersetzt bedeutet dies so viel wie -Schnittstelle zur Anwendungsprogrammierung-.
Diese Schnittstelle besteht seit Version 6.20 des SAP® FrontEnd und wird mit diesem standardmäßig ausgeliefert. Über sie ist es möglich, auf alle Elemente der SAP® GUI zuzugreifen. Diese Elemente - im Programmierjargon -Objekte- genannt - sind in einer entsprechenden API dokumentiert, welche in der Regel im Installationspfad von SAP® unter C:\Program Files (x86)\SAP\FrontEnd\SAPgui\SAPguihelp zu finden ist. Da dieses Dokument leider meist nur spärliche Beschreibungen und kaum Anwendungsbeispiele bietet, konzentriert sich die folgende Arbeit detailliert auf die wichtigsten Teile dieser API.