Installieren Sie die genialokal App auf Ihrem Startbildschirm für einen schnellen Zugriff und eine komfortable Nutzung.
Tippen Sie einfach auf Teilen:
Und dann auf "Zum Home-Bildschirm [+]".
Bei genialokal.de kaufen Sie online
bei Ihrer lokalen, inhabergeführten Buchhandlung!
Ihr gewünschter Artikel ist in 0 Buchhandlungen vorrätig - wählen Sie hier eine Buchhandlung in Ihrer Nähe aus:
Nora ist erst Anfang zwanzig und bereits durch die Hölle gegangen. Nach dunklen Jahren hat sie den Kampf gegen die Alkoholsucht gewonnen, und kann endlich ihr Studium fortsetzen, ihr Leben wieder selbstbestimmt gestalten. Voller Hoffnung wagt sie es, sich auf auf ihren ehemaligen Mitschüler Tim einzulassen, der Emotionen in ihr auslöst, die sie lange Zeit unterdrückt hat. Er gibt ihr das Gefühl, genau richtig zu sein, obwohl sie weiß, dass sie als trockene Alkoholikerin immer wieder Prüfungen bestehen muss. Doch Tim ist nicht so stark, wie er vorgibt, und anders als Nora, schweigt er über das, was ihm widerfahren ist. Hinund hergerissen zwischen Liebe und Zweifel müssen sich beide ihren Dämonen aus der Vergangenheit stellen.
Tropes: Found Family, Friends to Lovers, Broken Heroes
Mit Farbschnitt in limitierter Erstauflage
{heartlines} = True Story + New Adult: Inspiriert von den echten Geschichten und Persönlichkeiten der Storygeber*innen schreiben die Autor*innen Romane zum Eintauchen und Mitfühlen. Mit Charakteren, die Mut machen, und unvergesslichen Lovestorys, die unsere Herzen erobern.
Mira Massong wurde 1996 geboren und lebt mit ihrem Mann, ihrer Tochter und zwei Katzen in Köln. Sie hat Germanistik und Psychologie studiert und arbeitet als freie Lektorin. Schon im Alter von sieben Jahren schrieb sie erste eigene Geschichten, seit 2016 widmet sie sich vorrangig Liebesromanen. Mit "Break the Fall" erarbeitete sie für {heartlines} gemeinsam mit ihrer Storygeberin Laura einen echten, nahbaren New-Adult-Roman rund um die trockene Alkoholikerin Nora, deren Figur an Laura und ihrer Lebensgeschichte angelehnt ist.
Laura war sechzehn Jahre, als sie feststellte, dass ihre Angst- und Panikattacken mit Alkohol betäubt werden konnten und dadurch besser auszuhalten waren. Trotz ihrer Abhängigkeit, die sie gut verheimlichen konnte, schaffte sie ihr Abitur und startete das Studium. Heute geht sie offen mit ihrer Alkoholsucht um, bezeichnet sich selbst als trockene Alkoholikerin und klärt auf ihren erfolgreichen Insta- und TikTok-Kanälen @laurassoberlife über die Sucht auf. Sie sagt: 'Ich möchte den Leser*innen des Buches mit auf den Weg geben, dass man sich für diese Erkrankung nicht schämen braucht. Dass das Leben weitergeht, bzw. erst beginnt, wenn man mit dem Trinken aufhört, und dass die richtigen Menschen einen immer unterstützen werden. Es ist keine Schande, sondern ein Zeichen von Stärke, sich Hilfe zu suchen!'