Miriam Lehmann

Das Spannungsfeld zwischen Wirtschaftswachstum und Armutsreduzierung. Am Fallbeispiel der Demokratischen Volksrepublik Laos

1. Auflage. Paperback.
kartoniert , 64 Seiten
ISBN 3346672492
EAN 9783346672490
Veröffentlicht August 2022
Verlag/Hersteller GRIN Verlag
27,95 inkl. MwSt.
Lieferbar innerhalb von 3-5 Tagen (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Politik - Thema: Entwicklungspolitik, Note: 1,7, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Gestaltung Konstanz, Sprache: Deutsch, Abstract: Vor dem Hintergrund weltweit steigender Einkommensgegensätze und der Verstetigung von Armut in Entwicklungs- und Schwellenländern ist das Ziel der vorliegenden Arbeit zu untersuchen, ob (rasantes) Wirtschaftswachstum genügt, um Armut nachhaltig zu bekämpfen. Dazu wird am Beispiel der Demokratischen Volksrepublik Laos aufgezeigt, welche wirtschaftspolitischen Maßnahmen und Strategien einen positiven Effekt auf die Armutsreduzierung haben, und welche nicht. Gleichzeitig werden regionale Gewinner und Verlierer identifiziert und regionale Unterschiede bezüglich der Einkommensverteilung aufgezeigt.
Zusätzlich ist das Ziel dieser Arbeit folgende Fragen zu beantworten:
Haben urbanes und ländliches Wirtschaftswachstum den Wohlhabenden mehr zugespielt als den Armen?
Inwiefern war urbanes und ländliches Wirtschaftswachstum ,,pro-poor-?
Welche möglichen Probleme gehen mit den entwicklungsstrategischen Projekten der laotischen Regierung vor allem für die ländliche Dorfbevölkerung einher?

Das könnte Sie auch interessieren