New Gender, Old School? Geschlecht im Kontext Schule

'Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung'.
kartoniert , 284 Seiten
ISBN 384743103X
EAN 9783847431039
Veröffentlicht März 2025
Verlag/Hersteller Budrich
68,00 inkl. MwSt.
Mit click & collect bis 18:00 Uhr bestellen und direkt am folgenden Werktag abholen.
Sofort lieferbar (Versand mit Deutscher Post/DHL)
Teilen
Beschreibung

Wie reproduzieren und transformieren sich intersektionale Geschlechterverhältnisse in Unterricht, Lehrkräftebildung und pädagogischen Materialien? Die Autor*innen untersuchen die Debatte um Wandel und Persistenz pluralisierter wie auch intersektionaler Sexualitäts- und Geschlechterordnungen im Bereich der Schulbildung. Sie fokussieren hierbei das Spannungsverhältnis von Reproduktion, Unterbrechung und Transformation von Heteronormativität und legen anhand aktueller Forschungsergebnisse dar, wie die erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung in diese Aushandlungsprozesse intervenieren kann.

Portrait

Dr. Florian Cristóbal Klenk, wissenschaftlicher Mitarbeiter im Arbeitsbereich Theorie der Bildung, des Lehrens und des Lernens, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg
Prof. Dr. Tamás Jules Fütty, Professor für Schulpädagogik mit Schwerpunkt Diversität, Institut für Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung, Universität Klagenfurt, Österreich, Leiter der Nachwuchsforschungsgruppe "Gender 3.0 - Geschlechterdiversität in der Schule"
Vert.-Prof. Dr. Denise Bergold-Caldwell, Vertretungsprofessorin im Arbeitsbereich Erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung, Institut für Erziehungswissenschaften, Europa-Universität Flensburg
Prof. Dr. Yal-z Akbaba, Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Diskriminierungskritische Schulforschung, Institut für Schulpädagogik, Philipps-Universität Marburg

Hersteller
Budrich
Stauffenbergstraße 7

DE - 51379 Leverkusen
Tel.:
E-Mail: buch@budrich-unipress.de
Website: