Ordoliberalismus - Freiburger Schule Walter Eucken (1891 - 1950)

ebook Ausgabe. 1. Auflage.
epub eBook , 36 Seiten
ISBN 3640468422
EAN 9783640468423
Veröffentlicht November 2009
Verlag/Hersteller GRIN Verlag

Auch erhältlich als:

Taschenbuch
18,95
16,99 inkl. MwSt.
Sofort Lieferbar (Download)
Teilen
Beschreibung

Walter Eucken ist der Begründer des Ordoliberalismus und gilt als einer der geistigen Väter
der Sozialen Marktwirtschaft und damit der deutschen Wirtschafts- und Sozialpolitik.1 Doch
das Konzept der (Sozialen) Marktwirtschaft wird derzeit stark kritisiert, teils gar als überholt
bezeichnet.
Ergibt es heute noch einen Sinn, sich mit Walter Euckens Werk zu beschäftigen? Robert
Solow hat einmal geäußert, dass es wenig Sinn habe, sich mit obsoleten Theorien und ihren
Schöpfern zu befassen.2 Die Frage, die sich demnach stellt, lautet: Sind Euckens Theorien
obsolet geworden? Oder hat sein Werk heute noch Relevanz? Gibt es Erkenntnisse, die heute
noch verwendet werden können?
In der vorliegenden Arbeit werden nach Euckens Biographie im zweiten Abschnitt, die noch
heute bedeutsamen grundlegenden Ideen seines Forschungsprogramms in Abschnitt drei
beschrieben. Da Euckens Werk stark durch seinen familiären Hintergrund und die
Zeitgeschehnisse geprägt ist, die historische Sicht der Wirtschaft und Gesellschaft für ihn von
besonderer Wichtigkeit war und die wirtschaftlichen Hauptprobleme, die Eucken
identifizierte, auf heute noch existieren, wird auf diese Einflüsse im dritten Abschnitt
ebenfalls eingegangen. Der vierte Abschnitt schlägt schließlich den Bogen zur heutigen
wirtschaftlichen und wissenschaftlichen Situation, um die Bedeutsamkeit und den Sinn einer
Beschäftigung mit Eucken gerade derzeit nachzuweisen.
1 Blümle/Goldschmidt (2003a), S. 1539.
2 Vgl. Braunberger (2009).

Technik
Sie können dieses eBook zum Beispiel mit den folgenden Geräten lesen:
• tolino Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop auf dem tolino herunter oder übertragen Sie das eBook auf Ihren tolino mit einer kostenlosen Software wie beispielsweise Adobe Digital Editions. 
• Sony Reader & andere eBook Reader 
Laden Sie das eBook direkt über den Reader-Shop herunter oder übertragen Sie das eBook mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions auf ein Standard-Lesegeräte. 
• Tablets & Smartphones 
Möchten Sie dieses eBook auf Ihrem Smartphone oder Tablet lesen, finden Sie hier unsere kostenlose Lese-App für iPhone/iPad und Android Smartphone/Tablets. 
• PC & Mac 
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen mit einer kostenlosen Lesesoftware, beispielsweise Adobe Digital Editions, Sony READER FOR PC/Mac oder direkt über Ihre eBook-Bibliothek in Ihrem Konto unter „Meine eBooks“ -  „online lesen“.
 
Bitte beachten Sie, dass die Kindle-Geräte das Format nicht unterstützen und dieses eBook somit nicht auf Kindle-Geräten lesbar ist.
Hersteller
GRIN Verlag
Nymphenburger Straße 86

DE - 80636 München
Tel.:
E-Mail: ab@grin.com
Website: